franzixena
Hallo guten Tag. Meine älteste Tochter ist nun 4 Jahre und an sich ein lebensfrohes Kind. Sie lacht viel, spielt gerne, isst viel und sitzt kaum still. Kurz gesagt- sie ist sehr lebendig und extrovertiert. Seit geraumer Zeit erfahren wir leider viele Veränderungen. Von ein auf den anderen Moment ist sie nicht mehr das fröhliche Mädchen, zieht sich in sich zurück, wirkt oft gar aggressiv. Sie isst kaum noch.Ich gebe ihr in den Kindergarten immer wieder weniger mit, trotzdem bringt sie immer wieder was mit nach Hause und das immer mehr. Sie hat seit langem wieder Schlafprobleme, die sich mit Schlafwandeln und nächtlichen Aufschreien und weinen äußern. Ich habe auch schon in der KiTa nachgefragt,ob denn was vorgefallen sei, was verneint wurde. Letzte Woche entdeckte ich beim morgendlichen Haare kämmen eine kahle Stelle , was am gleichen Tag untersucht wurde. Da sie an sich immer alles isst, ob Fleisch, Obst, Gemüse etc ist alles kein Problem, sollte es wohl kein Vitaminmangel sein. Der KiA erklärte mir auch, dass es einen psychischen Hintergrund haben kann, denn ich habe mich vor 1,5 Jahren von dem Papa getrennt, der dies nicht gut aufnahm und vor dem Kind aggressiv wurde und gegen mich ging. Es besteht jedoch kein Kontakt zu ihm und sie sagte bei dem letzten Telefonat, das 6 Monate her ist, dass sie Angst vor ihm habe. Ich mache mir wirklich Sorgen, denn ich kenne sie so nur aus der Zeit, als ihr Vater noch da war.
Guten Tag, Sie haben ja bereits eine Vermutung, was die Probleme Ihrer Tochter ausgelöst haben könnte. Ich kann an dieser Stelle wenig sagen, ohne Ihre Tochter zu kennen. Sie als Mutter kennen Ihre Tochter am besten und haben sie gut im Blick. Das hat Sie ja schon zum Kinderarzt geführt. Da bereits der Kinderarzt psychische Probleme angesprochen hat, wäre es sicher sinnvoll, wenn Sie sich diesbezüglich weiteren fachlichen Rat holen. Sie können einen Kindertherapeuten aufsuchen, falls Sie jemanden in der Nähe haben. Auch Erziehungsberatungsstellen sind geeignet und können Ihnen entsprechende Anlaufstellen vermitteln. Auch Vierjährige sind mit ihren Sorgen und Nöten hier schon gut aufgehoben. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Tochter alles Gute. Ingrid Henkes
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Posth, unsere Mädchen 4, 6 Jahre, sind abends sehr oft völlig übermüdet, ohne das wir ein anstrengendes Programm gehabt haben. Unsere Große scheint immer 12 Stunden Schlaf zu brauchen, um die Woche einigermassen durchhalten zu können. Das ist schwierig, weil sie morgens vor 7 aufstehen muss. Wir haben einen geregelten Tagesablauf, die ...
hallo herr dr.posth, unser sohn (4,5 Jahre) steht kurz vor der Polypen-OP mit Trommelfellschnitt. Da er sehr häufig Entzündungen im Rachenraum und Mittelohr hat, wurde uns zur OP geraten. Er ist immer sehr matt und unausgeschlafen, hat kaum Antrieb und ist ohne Ausdauer. Das fiel auch schon den Erzieherinnen im Kindergarten auf. Kann es sein, d ...
Meine fast dreijährige Tochter ist seit längerem sehr verändert. Blass, müde, antriebslos und weinerlich. Alles gibt Anlass zum stundenlangen Heulen und Kreischen. Sie isst auch sehr schlecht und ist bei einer Größe von 93cm mittlerweile bei nur noch 11kg angekommen. Sie quält sich seit geraumer Zeit mit Verstopfung und ihr fehlt scheinbar der Bewe ...
Hallo Dr. Posth! Wenn unsere Tochter (4 1/2 Mon.) tagsüber schläft, dauert dies nicht länger als 45 Min. Danach ist sie dann relativ schnell wieder müde, manchmal schon nach 30 min. Woran kann das liegen? Liebe Grüße Sandra
Herr Dr. Posth, unser 2. Sohn macht mir Kopfzerbrechen mit dem Schlafen. Er ist jetzt 11 Monate und schläft pro Tag ca. 12-12 1/2h, davon nachts 10h. Wenn er (leider) ein "Wenigschläfer" wäre, würde ich mich ja zwangsläufig damit abfinden, aber er ist zwischendurch ganz häufig müde und quengelig (will auf den Arm und reibt sich die Augen, weiss ni ...
L.H.D.Posth, Tochter (3J11M) ist abs. unterträglich wenn sie müde ist.Ich meine damit nicht "normales"quengeln o.ä. Sie wird äusserst agress.,angriffsl. u.überdreht.Ist n. mehr zugänglich,hört nicht mehr und geht im sek.takt über sämtl.Regeln und Grenzen.Sie attakiert andere massiv körperlich (z.B. fährt sie and. Kinder bewusst mit dem Laufrad an, ...
LHDPosth,habe mich letzte Wo missverst. ausgedrückt-sorry! Mittagsschlaf höchst.1x/Wo danach ist sie aber wie ausgewechselt,umgänglicher,friedlicher,weniger agressiv u.aufmüpfig. Kann einzig und allein die Tatsache das ein Kind müde ist der Grund sein das es so unerträglich ist ? Beisp: Heute morgen ist die um 5.30 aufgestanden (schläft leider nur ...
sohn (26 M.) schläft nicht mehr alleine.Fing vor unserem Urlaub an,dass er ca 1x d.Woche abends nicht alleine ins Bett wollte.Sind dann immer bei ihm geblieben,bis er eingeschlafen ist.Im Urlaub wollte er dann mittags+abend nicht alleine ins Bett.Dauerte zum Teil bis zu 2 Stunden bis er endlich schlief.Sind d.Meinung,dass wir ihn nicht zu früh hinl ...
Hallo, mein Sohn (15 Monate) geht zwischen 7 u. 8 schlafen (im eigenen Bett neben Elternbett). Wir begleiten ihn in den Schlaf, indem wir neben seinem Bett sitzen bis er eingeschl. ist. Meistens klappt es gut. Manchmal passiert aber auch das: Ich lege ihn ins Bett und er steht auf und will sich auch nach Aufforderung nicht mehr hinlegen. Er "pflügt ...
Hallo!! Meine Tochter 4 Monate hat unwahrscheinliche Probleme tagsüber in den Schlaf zu finden.wenn sie müde wird dann fängt sie richtig an zu brüllen.aber schlafen tut sie nicht.erst wenn sie fest in meinem Arm liegt und dann auch erst nach ein paar brüllattacken.sie ins Bett legen und bei ihr bleiben funktioniert nicht.mit ihr ins Bett legen a ...