Annapan
Sehr geehrte Frau Henkes, Mein Kind ist der jungste (3,5)in der Kindergartengruppe und dem entsprechenden hat er Schwierigkeiten gehabt feste Freundschaften aufzubauen. Mittlerweile ist 9 Monate rum, er ist immer noch sehr zappelig, laut, kann kaum was reguläres spielen ( in der Kita- zu Hause kann sich über längere Zeit mit 1 Spiel beschäftigen- allein und mit anderen Kindern 1-2) er spielt nur wild und schmarn. Wen das nicht so machbar ist dann spielt ärgert er die Kinder, macht nur Blödsinn. Nimmt keine Grenze von Erwachsenen an, ihm ist gefühlt alles egal. Gleichzeitig habe ich das Gefühl das er sehr sensibel ist-er weint sehr oft weil keiner mit ihm spielt, er nimmt jedes Verhalten von anderen wahr, ist sehr empatisch... Ich habe alle mögliche Psychotherapeuten und Ergotherapeuten angerufen-alle haben kaum Termine. Und bin gerade verzweifelt. Mein Kind leidet und damit wir alle. Haben Sie tipps für uns? Woran könnte sowas liegen?Was können wir machen? Lg Alma
Guten Tag, ich kann aus der Distanz nicht einschätzen, warum Ihr Sohn sich im Kiga so anders verhält als zuhause. Er scheint ja nicht ungern in den Kiga zu gehen. Nach Ihrer Beschreibung wirkt es so, als sei er dort noch nicht genügend bezogen, da er nicht auf die Erzieher/innen hört. Ein Dreijähriger kann sein Verhalten noch nicht durch Einsicht ändern. Ihr Sohn braucht Unterstützung, um sein Verhalten sozial angemessener verändern zu können. Dreijährige lernen auch erst allmählich, sich in andere hineinzuversetzen und Zusammenhänge mit dem eigenen Verhalten zu erkennen. Für Ihren Sohn ist es wichtig, dass die Erzieher/innen die Einhaltung von Regeln und Grenzen durchsetzen. Besprechen Sie mit Ihrem Sohn, dass die anderen Kinder nicht mit ihm spielen wollen, wenn er sie ärgert. Das wird er im Moment des Impulses jedoch noch nicht selbständig umsetzen können. Ihm da zu helfen, ist auch Aufgabe der Erzieher/innen. Von zuhause aus können Sie da nur begrenzt einwirken. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge