Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

Kind 2,7 Jahre hört nur bei Männern auf Name

Ingrid Henkes

 Ingrid Henkes
Analytische Kinder- und Jugendlichen­psycho­therapeutin

zur Vita

Frage: Kind 2,7 Jahre hört nur bei Männern auf Name

Alisa30

Beitrag melden

Hallo Frau Henkes, ich habe zwei Fragen. Im Kindergarten wurde uns gesagt, dass unsere kleine immer nach einem Wutanfall der 2 min dauert nicht zur Erzieherin geht sondern auch selbst mit Singen von Liedern oder aufsagen der Zahlen selbst beruhigt. Das finden die Erzieher komisch und nicht typisch, ist das was schlimmes oder was macht das unsere Tochter? Und die Erzieherin, die gerade neu ist, meinte, dass unsere Tochter nie auf ihren Namen reagiert, wenn sie sie ruft aber sobald ein männlicher Erzieher sie ruft, dann reagiert sie! Hast dad einen bestimmten Grund oder müssen wir uns Sorgen machen? Wieso reagiert sich nicht bei der Erzieherin und nur bei den männlichen Erziehern, die sie etwas länger kennt? Das Problem ist, dass unsere Tochter die älteste und er Krippe ist und nicht richtig sprechen kann aber dafür lesen und komplette Lieder singen kann, sie fällt durch ihre häufigen Wutanfälle im Krippen raum auf aber wenn sie draußen sind ist sie sehr sehr glücklich und komplett ausgewechselt, nach Angaben der Erzieher! Ich weiß einfach nicht mit was das alles zusammen hängt. Wieso singt sie alle Lieder, teils auf englisch aber spricht keine zwei Wort Sätze?!    viele Grüße  alisa 


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, Sie müssen sich keine Sorgen machen. Ihre Tochter hört auf die männlichen Erzieher, weil diese ihr vertrauter sind. Die neue Erzieherin wird sich sicher darum bemühen, dass Ihre Tochter auch auf sie hört. Warum Ihre Tochter sich nach einem Wutanfall selber beruhigt, kann ich aus der Distanz nicht erkennen. Auch vermag ich nicht zu sagen, warum sie Lieder singt, aber keine Sätze spricht. Falls Ihre Tochter zweisprachig aufwächst, kann es damit zusammenhängen. Zweisprachige Kinder brauchen manchmal etwas länger für den Spracherwerb, sprechen dafür dann aber zwei Sprachen fließend. Es ist auch nicht schlimm, dass Ihre Tochter sich durch Singen oder Zahlenaufsagen selber beruhigt. Auch wenn den Erzieher/innen dieses Verhalten noch nicht begegnet ist, sollten sie es nicht als komisch bezeichnen. Ihre Tochter hat für sich eine Lösung gefunden, die ihr hilft. Das ist das Entscheidende. Geben Sie Ihrer Tochter die Zeit, die sie braucht, um mit ihren Wutanfällen besser fertig zu werden und zu sprechen.  Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.