Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Kg oder selbst was maCHEN?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Kg oder selbst was maCHEN?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Posth,bei meinem Kleinen wurden lt. Orthopäde 3 Verblockungen an der Wirbelsäule gelöst(Kind hat Schräglagel/Schädelasym.) der Kia wollte im KG geben (wg. sehr schlechter Kopfktr.),der Orthop. meint er benönigt kein KG- er würde es aufholen. Nun sagt der Kia, der Orthop. sei vom Fach:also kein Kg(will dem Kol. wahrscheinlich auch nicht in Rücken fallen). Ja und nun? Wenn sich seine Kopfkontrolle nicht bessert? Verpasse ich was ohne KG, oder kann ich selbst auch Übungen durchführen. (Mein Kleiner mag die Bauchlage gar nicht) LG Salome


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Salome, die chiropraktischen Handgriffe des Orthopäden sollten doch angebliche Verblockungen lösen. Dann müßte sich die Kopfkontrolle doch schnell verbessert haben. Offenbar ist es aber nicht so. Je nachdem wie alt Ihr Kind ist, sollte womöglich doch jetzt Kg auf neurophysiologischer Basis durchgeführt werden. Wahrscheinlich genügen die Bobath-Übungen. Selber machen ist meist nicht sehr effektiv. Sandra hat Ihnen dazu ein paar Vorschläge gemacht. Das hilft, wenn sonst alles in Ordnung ist. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Salome! Mein Kind ist motorisch auch relativ schlecht drauf und ich mache auch Physiotherapie mit ihm. Ein paar Übungen, die du mit deinem Kind machen kannst, die auch ganz ungefährlich und für zu Hause geeignet sind: In der Bauchlage dem Kleinen den Po runterdrücken, dann fällt ihm das Kopfheben leichter. Auch kannst du ihm einen kleinen Polster unter die Brust als Stütze legen. Ihn mit Spielzeug locken probierst du sicher schon aus. Am besten bei meinem Kleinen eignet sich dazu eine Plastiktüte, die recht viel rachelt. Was auch noch geht ist ihn auf einen Gymnastikball, der aber nur zu 2/3 mit Luft gefüllt ist zu legen (am Bauch) und ihn ganz langsam auf und ab zu rollen. Was ich auch noch mache (habe ich aber alleine getan, hat mir die Krankengymnastin nicht gezeigt) ist ihn am Bauch aufs Sofa zu legen so daß er mit dem Kopf auf den Boden schaut. Der Kopf steht also über die Kante hinaus und meistens hebt er ihn dann sehr schön, dabei natürlich gut festhalten. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. Nutzen die Übungen nichts, schaden sie wenigstens nicht! Alles Liebe, Sandra!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.