Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Posth, ich hatte schon mal bei ihnen nachgefragt, wegen meines jetzt knapp 10 Monate alten Sohnes, der weder robbt, in den Vierfüßlerstand geht, sich nur rollt. Heute hatten wir einen Termin bei meinem KA und haben jetzt Kranken- gymnastik verordnet bekommen. Mein Sohn wäre feinmotorisch sehr weit, auch "sprachlich", wenn man das überhaupt jetzt schon beurteilen kann. Wir haben Vojta!!! verordnet bekommen, da dies die Entwicklung am schnellsten unterstützen würde. Jetzt habe ich ein mulmiges Gefühl, denn fast überall, auch in diesem Forum habe ich nur Negatives gehört. Nicht was den Erfolg betrifft, sondern die Reaktion der Babies. Am DI nächste Woche haben wir den ersten Termin. Was kommt da ungefährt auf mich zu. Wie wird man meinen Sohn zum Robben, bzw. in den Vierfüßlerstand bekommen????? Vielen Dank Birgitte
Liebe Brigitte, die Methode funktioniert, das ist erwiesen. Aber wahrscheinlich genügt hier die etwas kindgerechtere Bobath-Gymnastik. Fragen Sie die Krankengymnastin. Im Vergleich sind bei solchen Störungen beide Th.-formen gleich erfolgreich. Viele Grüße
Mitglied inaktiv
Bei der Vojta Therapie wird ein Reflexkriechen und Reflexdrehen durch das Auslösen von Reflexzonen hervorgerufen. Diese Methode ist immer noch sehr umstritten, da hiermit eine große psychische Belastung einhergeht. Denn viele der Kinder empfinden dieses Auslösen der Reflexzonen als sehr unangenehm und fangen an zu schreien.
Mitglied inaktiv
Ich nochmal, habe versucht mich im Internet über Vojta zu informieren. Dort steht immer nur etwas über Reflexdrehen bzw. Reflexkriechen, welches über Druckpunkte ausgelöst wird. Aber mein Sohn kann sich ja drehen wie ein Weltmeister. Er soll ja auf alle Viere kommen bzw. krabbeln /sitzen lernen. Gibt es auch dafür Übungen von Vojta oder dreht sich alles ums Drehen?? Unsichere Grüße Brigitte
Die letzten 10 Beiträge
- Schnuller abgewöhnt
- Kind angeschrien und niedergemacht
- Nur Schüchternheit oder mehr?
- Kindergarten will Betreuungszeit erhöhen - sinnvoll oder nicht?
- Von Halbschwester erzählen
- Wutanfälle
- Baby 6 Wochen intellektuell unterfordert
- Trennungsangst 5M. Baby
- Einschlafbegleitung 6 jährige
- Streit unter Brüder