Mitglied inaktiv
Unser Sohn, jetzt 24 Wochen, hat seit über einem Monat einen Entwicklungsstillstand. Keinerlei Fortschritte bezüglich: - Kopfheben in Bauchlage: hebt widerwillig Kopf 90 Grad, auf Unterarme gestützt - Rückenlage: manchmal drehen zur Seite, noch nie auf den Bauch - Greifen: konnte er schon früh gut, doch jetzt auch keine Weiterentwicklung - Sprache: macht immer etwa ähnliche Laute, nichts von Silbenketten o.ä. Ich finde einfach, dass er ausser an Gewicht und Grösse zunimmt keine grossen Fortschritte macht. Ende 4.Mt. waren wir beim KiA, sei alles o.k. Kann es solche Stillstände geben, wann müsste man objektiv mal wieder Fortschritte sehen? Bin Ihnen jetzt schon für eine Antwort dankbar! Freundliche Grüsse
Liebe Najana, Stillstände von über 4 Wochen sind ungewöhnlich! Es steht aber jetzt die U5 an, bei der alle diese Funktionen untersucht werden. Die U5 dient der Aufdeckung von Entwicklungsstörungen. Lassen Sie sich bitte umgehend einen Termin bei Ihrem KiA/KiÄ geben. Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Kratzen, Beißen und Schlagen von Mama
- Jugendamt.
- Kindergartenkind reagiert oppositionell
- Aggression bei einem beeinträchtigten Kleinkind
- Extremes Trotzen seit Kiga Beginn
- 3-Jähriger schläft nicht in seinem Bett
- Kontakt zu manipulativem Kind unterbinden?
- Plötzlich wieder ,,Schnullersüchtig“
- Schwierigkeiten beim Teilen - Kita-Start
- Abklärung