Mitglied inaktiv
Bei winzigen Säuglingen ist das waschen und auskochen der Trinkflaschen ja sehr wichtig. Meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt. Ist dieses da immer noch nötig? Zweite Frage: Die Kleine liebt Fruchtschorlen jeglicher Art und lehnt Tee (sogar gesüßten) kategorische ab. Diese Fruchtschorlen sind aber auf Dauer ziemlich teuer und verursachen auch viel Müll. Gerne würde ich sie selbst mischen. Muß ich dafür noch immer das abgekochte Babywasser z.B. von Milupa oder Humana nehmen oder kann ich ihr schon normales stilles Mineralwasser geben? Danke im Voraus für die Beantwortung meiner Fragen Jana Einig
Mitglied inaktiv
Liebe Jana, zwar keine Entwicklungsfrage, trotzdem Antwort. Sie brauchen die Flaschen nicht mehr abzukochen, ganz sauber genügt. Stilles Mineralwasser ist völlig in Ordnung.
Die letzten 10 Beiträge
- Kratzen, Beißen und Schlagen von Mama
- Jugendamt.
- Kindergartenkind reagiert oppositionell
- Aggression bei einem beeinträchtigten Kleinkind
- Extremes Trotzen seit Kiga Beginn
- 3-Jähriger schläft nicht in seinem Bett
- Kontakt zu manipulativem Kind unterbinden?
- Plötzlich wieder ,,Schnullersüchtig“
- Schwierigkeiten beim Teilen - Kita-Start
- Abklärung