Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr.Posth Ich habe folgendes Problem.Meine 10 Monate alte Tochter ist glaube ich einfach faul was das bewegen angeht.Sie kann sich vom Rücken auf den Bauch drehen, aber nicht wieder zurück, sie sitzt zwar stützt sich auch ab um seitlich etwas zu greifen, aber sie zieht sich nirgendwo hoch, geschweige denn das sie robbt oder krabbelt.4-Füßlerstand schon garnicht.Nicht mal auf die Kniee setzt sie sich. Mein Kinderarzt meinte das liegt wohl daran das sie 12 Kilo wiegt, aber da ich auch ein andres Kind,das Muskelschwäche hat 12,5 Kilo wiegt, kenne, glaube ich das langsam nicht mehr. Meine Maus war früher ein Schreikind, extrem sogar, sie hat einen verformten Kopf, vom vielen auf-einer-Seite liegen. Ich habe schon daran gedacht Egotherapie zu machen, aber hier in der Nähe gibt es leider soetwas nicht. Hällt mein Arzt auch für nicht nötig. Andere Kinder in diesem Alter robben, krabbeln und laufen sogar.Meine große Tochter lief auch mit 11 Monaten und die Kleine macht nicht mal anstalten sich irgendwie vorwärts zu bewegen. Kann es nun sein das sie einfach faul ist, oder meinen sie, wie ich auch, das da was nicht in Ordnung ist.? Ich weiß, das sie diese Fragen dauernd hören, wäre aber für eine Antwort sehr froh. p.s wenn ich sie in den 4-Füßlerstand setze hällt sie sich nur einige Sekunden und rutscht sofort wieder weg.
Hallo, den bewertenden Begriff Faulheit kann man auf Säuglinge generell nicht anwenden. Jeder Säugling ist bestrebt das zu tun, was ihm seine Entwicklung an Schritten vorgibt. Allerdings sind 12 kg wahrlich eine Last. Jetzt ist zu fragen, gibt es zwischen dem Gewicht und der Entwicklungsverzögerung einen Zusammenhäng mit gemeinsamer Ursache oder ist das eine Folge des anderen. Zu klären ist außerdem unbedingt, ob nicht eine Muskeltonusstörung vorliegt, die die Entwicklung behindert, sei es, daß es sich um eine allgemeine Schwäche handelt, sei es, daß es sich um eine erhebliche Seitenungleichheit handelt (wie Sie ja durch die Kopfform mitteilen). Lassen sie sich auf jeden Fall eine Überweisung in ein kinderneurologisches Zentrum geben, das es mindestens in jeder Universitätsstadt gibt. Lassen Sie sich nicht mit dem Begriff "Spätentwickler" abspeisen. Viele Grüße
Mitglied inaktiv
Hallo! Also, mein Sohn ist erst mit 10,5 Monaten gekrabbelt und hat sich mit 11,5 Monaten das erste Mal hochgezogen zum Stehen. Das ist völlig okay. Gerobbt hat er gar nicht, ist nur im Kreis gerutscht. Allerdings ist er mit 9 Monaten in den 4füßler Stand gegangen und hat da gewippt. Drehen von Bauch auf Rücken konnte er mit knapp 9 Monaten nicht und das war für unseren KiA ein Grund, ihm Krankengymnastik zu verschreiben. Das Drehen ist wohl sehr wichtig für die Gesamtentwicklung und deshalb wird da bei unserem KiA viel Wert drauf gelegt. Nach 2 Terminen bei der KG konnte er es dann. Jetzt ist er 16 Monate und macht gerade seine ersten freien Schritte. Ich würde mich auf jeden Fall mal um KG bemühen, schadet ja nicht. LG, Silke
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist 11,5 Wochen alt.Mit 7 Wochen fing er an nach Gegenständen zu grapschen,was er aber jetzt weniger macht als vor einigen Wochen.In Bauchlage hebt er seinen Kopf nicht an,oder höchstens nur ein bisschen.Er hat allerdings in allen anderen Positionen eine sehr gute Kopfkontrolle.Er nimmt ihn in jede Richtung mit.Ist das normal so? ...
Guten Abend Herr Doktor, mein Sohn (7 Monate) kann noch immer nicht alleine sitzen und dreht sich nicht alleine auf den Bauch. Nun soll ich mit ihm zur KG nach Bobath. Kann es auch Faulheit sein? Manche Kinder sind nun mal langsamer oder muß ich mir Sorgen machen? Vielen Dank für Ihre Antwort, Gruß Nicole
Hallo Herr Dr. Posth, meine Tochter ist ein Frühchen aus der 30 SSW und jetzt 7,5 Monate alt (korr. also erst 5 Monate). Ich finde sie recht bewegungsarm. Sie spielt zwar mit Sachen die sie gerade so zu greifen kriegt, langt sie aber nicht dran, dann läßt sie es halt. Auch strampelt sie selten mit den Beinen. Eigentlich ist sie so eine ganz Aufg ...
Sehr geehrter Herr Posth Meine Tochter Mila, 6 Monate, gehört auf alle Fälle zu den ungeduldigeren Kindern. Wenn sie spielt, beschäftigt sie sich nicht allzu lange mit einem Gegenstand, aber sie bewegt sich auch nicht selbst um an ein anderes Spielzeug ran zu kommen. Lieber quengelt sie und lässt sich was neues in die Hand geben. Eigentlich konn ...
Die letzten 10 Beiträge
- Mein Kind (15Monate) möchte lieber zu Oma und Opa
- Ende Elternzeit/ Grenzen setzen
- Ist eine lange Kitabetreuung schädlich?
- Geschwisterrivalität
- Entwicklung
- Baby 9 Monate weint viel und will nur getragen werde.
- 5 jähriger jeden Tag Wutausbrüche
- Kind Klammert und weint viel
- Eifersucht und divergentes Verhalten
- Kindergartenkind