Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

Immer etwas in der Hand

Ingrid Henkes

 Ingrid Henkes
Analytische Kinder- und Jugendlichen­psycho­therapeutin

zur Vita

Frage: Immer etwas in der Hand

Flutura

Beitrag melden

Hallo Frau Henkes, unser 19 Monate alter Sohn braucht immer etwas in der Hand. Egal welche Spielsachen er vor sich hat, er schnappt sich immer erst etwas davon und umklammert es mit festem Griff und spielt dann mit der anderen Hand mit dem Rest der Spielsachen. So hat er dann immer ein Puzzleteil oder einen Stapelbecher etc. in der Hand und spielt dann eben mit dem Rest. Auch wenn er krabbelt oder läuft, macht er es nur mit etwas in der Hand. Dadurch kann er sich, wenn er hinfällt leider auch nicht gut fangen, die Hände sind ja "belegt" - oder er tut sich weh, weil er auf die Sachen drauf fällt. Ich hatte mir da erst nichts dabei gedacht, aber meine Schwester hat mich nun verunsichert, weil sie meinte, das wäre nicht normal, dass ein Kind immer zwingend etwas in der Hand haben muss. Sie meinte, dass sie selbst mehrere Kinder hat und viele andere Kinder kennt und keiner hätte das so gemacht. Ist das in der Entwicklung von Kleinkindern ein normales Verhalten oder hat meine Schwester Recht, dass das sehr unüblich ist? Bzw was kann der Grund dafür sein?  Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, Ihr Sohn zeigt ein ganz typisches Verhalten von Kleinkindern. Sie haben sehr häufig etwas in der Hand. Zum einen be - greifen sie so die Welt der Gegenstände besser und zum anderen machen sie die Erfahrung, etwas mit sich nehmen zu können. Sie können dieses Verhalten Ihres Sohnes unbesorgt akzeptieren. Sie dürfen sich verbitten, dass andere (selbst die Schwester) Ihnen sagen, dass Ihr Sohn sich nicht normal verhält. So etwas beurteilen gegebenenfalls Kinderarzt oder -ärztin.  Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.