Mitglied inaktiv
Hallo, bei meinem Baby (7 Monate) wurde eine Hypotonie im Rumpfbereich festgestellt, und der Stütz ist auch hypoton. Wir sind seit etwa 3 Monaten bei der Krankengymnastik nach Bobath. Jetzt mache ich mir langsam sorgen, da die Krankengymnastin sagte, daß auch ein Sauerstoffmangeln während der Geburt gewesen sein könnte und sie deshalb so hyperton ist, oder hat dies auch mit der Stufenbildung in der Hüfte zu tun. Muß ich mir jetzt große Sorgen machen? Oder wird es sich mit der KG geben? Sie rollt sich seit ca. 3 Wochen über ihre Lieblingsseite durch das Zimmer, falls das für Sie noch interessant ist. Vielen Dank im voraus
Liebe Jenna, Muskelhypotonie und Entwicklungsverzögerungen werden gerne mit Sauerstoffmangel unter der Geburt erklärt, einfach deshalb, weil man keine bessere Erklärung weiß. Auf jeden Fall sollte bei fortbestehender Muskelschwäche auch immer eine Muskelerkrankung ausgeschlossen werden. Einstweilen ist Bobath-Therapie sicher die beste Methode, Ihrer Tochter zu helfen. Viele Grüße
Mitglied inaktiv
Hallo, das man die Muskelhypotonie in Zusammenhang mit einem Sauerstoffmangel insbesondere während der Geburt bringt, ist unter Betroffenen bekannt. Ich denke, daß es bei uns auch so war. Meine Tochter ist jetzt 1 Jahr und 5 Monate, ist ebenfalls hypoton und kam per Kaiserschnitt zur Welt. Wenn Du Lust hast, Dich mit uns auszutauschen, dann maile mir. Wir machen übrigens auch in zwei Interessenkreisen zum Thema Hypotonie mit. Falls Du möchtest, gebe ich Dir gern die Adressen der Ansprechpartner. Vielleicht bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Fragen zu Verhalten von knapp 6jährigem Kind
- Einhalten von Regeln
- Kratzen, Beißen und Schlagen von Mama
- Jugendamt.
- Kindergartenkind reagiert oppositionell
- Aggression bei einem beeinträchtigten Kleinkind
- Extremes Trotzen seit Kiga Beginn
- 3-Jähriger schläft nicht in seinem Bett
- Kontakt zu manipulativem Kind unterbinden?
- Plötzlich wieder ,,Schnullersüchtig“