Adi123
Lieber Herr Dr Nohr, unser Sohn ist 7 Jahre alt und hört in letzter Zeit sehr gerne Hörspiele. Müssen diese eigentlich mit Fernsehen gleichgesetzt werden was den Medienkonsum pro Tag angeht? Vielen Dank und liebe Grüße
Dr. med. Ludger Nohr
Hallo, nein, das würde ich nicht sagen. Der wesentliche Unterschied ist, dass das Hörspiel die eigene Phantasie aktiviert und somit Eigenaktivität auslöst und erfordert. Da Kinder in diesem Alter meist noch nicht so flüssig lesen können, dass sie größere Zusammenhänge verstehen könnten, ist das Hörspiel eine gute Übergangslösung. Es ersetzt nicht das eigene Spiel und die körperliche Aktivität, ist aber der TV-Berieselung vorzuziehen. Dr.Ludger Nohr
Die letzten 10 Beiträge
- Sohn im kranken Zustand
- Kiga Kind Angst vorm WC
- Wie den Machtkampf verhindern?
- Auf andere Kinder zu gehen
- Umgangstipps
- Kind 7 J - kann nicht alleine schlafen
- 2-jähriges Kind sehr ungeduldig wenns ums Essen geht
- Sohn bevorzugt Papa
- Kind möchte im Kindergarten nichts essen.
- Unklare Atemgeräusche bei Kind – Selbstregulation oder Tic?