Mitglied inaktiv
Hallo herr posth, meine freundin in england sagte mir ,dass dort die kinder so früh wie möglich hingesetzt werden und dann z.b. in der krippe den ganzen tag im sitzen spielen (ab dem 5. monat,d.h.lange bevor sie sich selber hinsetzen).. wieso sagt man in deutschland, kinder sollen nicht oder nur kurz sitzen bis sie sich selber hinsetzen können? den kindern in england geht es doch auch gut? wird es in deutschland vielleicht zu eng gesehen? vielen dank!
Liebe Lisa, es ist nicht alles besser, was in anderen Ländern Sitte ist. 5-6monatige Säugling hinzusetzen bringt statomotorisch überhaupt nichts. Sie müssen die Kleinen seitlich und hinten irgendwie festklemmen, damit sie nicht umfallen. Sie selbst besitzen noch keine Abstützfunktion. Aber ehrlich gesagt, glauben sie das eigentlich und haben sie es gesehen? Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Fragen zu Verhalten von knapp 6jährigem Kind
- Einhalten von Regeln
- Kratzen, Beißen und Schlagen von Mama
- Jugendamt.
- Kindergartenkind reagiert oppositionell
- Aggression bei einem beeinträchtigten Kleinkind
- Extremes Trotzen seit Kiga Beginn
- 3-Jähriger schläft nicht in seinem Bett
- Kontakt zu manipulativem Kind unterbinden?
- Plötzlich wieder ,,Schnullersüchtig“