Mitglied inaktiv
hallo dr.posth, mein kind(4mon.) bekommt kg n. bobath.habe das rezept geholt. diagnose: postn. erkrankung des gehirns m. bewegungsstörung u. hypot. ich bin geschockt. ist es nur eine standartdiagn. für kg, oder komme ich das wochenende nun vor sorge um? lg salome
Liebe Salome, ich denke auch, daß das nur eine Standarddiagnoseformulierung Ihres Kinderarztes ist, um die Bobath-Übungen vor der Krankenkasse zu begründen. Viele Grüße
Mitglied inaktiv
Kann Dir zwar nicht sagen, was das genau bedeutet, war aber auch schon öfter geschockt von Bezeichnungen auf Rezepten / Überweisungen und habe mit meinen drei Kid´s die Erfahrung gemacht, dass sich das immer viel schlimmer anhört, als es ist und vielleicht auch manchmal einen finanziellen Hintergrund hat - vielleicht wird die KG eben nur bezahlt, wenn bestimmte Diagnosen draufstehen - bei "Lapalien" greift unser Gesundheitswesen uns ja leider nicht mehr helfend unter die Arme....
Mitglied inaktiv
Luca wird auch nach Bobath therapiert und auf dem Rezept steht "nur" musk. Hypotonie. Also stehen dort nicht nur schwerwiegende Sachen drauf. Ich weiss nicht ob ich irgendwo was richtig gelesen hab, jedenfalls mein ich das es nichts schlimmes ist und was therapierbar ist. Wenn es was schlimmes wär, hätte dich dein KiA sicher schon aufgeklärt Lg Maja
Mitglied inaktiv
Ich würde mich mit dem Arzt darum streiten. Schließlich steht das noch sehr lange in seiner Krankenakte drin und könnte mal Probleme machen, wenn es um Auschlußregeln geht (z.B. bei privatversichten, wer weiß was noch kommt). Wegen der Diagnose als solche würde ich mir keine Sorgen machen. Wäre es so schlimm hätte er Dich darauf aufmerksam gemacht. Servus Karin
Mitglied inaktiv
Hallo, mach Dich nicht verrückt. Bei uns auf dem Rezept waren ähnliche Dinge vermerkt, ich war damals auch ein wenig geschockt. Aber mein Kinderarzt sagte mir direkt, daß es so mit den Krankenkassen keine Probleme gibt und das nicht die Diagnose sei!! Viele Grüße Susi
Die letzten 10 Beiträge
- Fragen zu Verhalten von knapp 6jährigem Kind
- Einhalten von Regeln
- Kratzen, Beißen und Schlagen von Mama
- Jugendamt.
- Kindergartenkind reagiert oppositionell
- Aggression bei einem beeinträchtigten Kleinkind
- Extremes Trotzen seit Kiga Beginn
- 3-Jähriger schläft nicht in seinem Bett
- Kontakt zu manipulativem Kind unterbinden?
- Plötzlich wieder ,,Schnullersüchtig“