Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Posth, ich schreibe mal wieder im gleichen Anliegen, wie schon die lezte Zeit. Lara (14MOnate) ist ja sozusagen in ihrer Ablösungsphase. Schön und gut. Tagsüber trage ich sie eh schon dauernd rum, sie ist dennoch ständig am weinen und brüllen. (Kein Zahn in Sicht!) Abends liegen wir bis zu anderthalb Stunden mit ihr auf dem Bett und warten, das sie einschläft! Wir spielen, schmusen (im Halbdunkel) und dann wird es abgedunkelt zum schlafen. Sie ist dann auch schon die ganze Zeit todmüde: meckert, reibt sich die Äuglein, lässt sich in die Kissen plumpsen und verbleibt da einige Zeit, dann wieder aufbäumen, meckern, Augen reiben....sie kann einfach nicht einschlafen! Wenn wir allerdings im Auto unterwegs sind, schläft sie innerhalb weniger Minuten, oder manchmal auch nur Sekunden? Wie kann ich ihr denn helfen, schneller und einfacher in den Schlaf zu finden??? Ich weiß, das ich hier im falschen Forum bin, aber ihre Antworten gefallen mir besser. *ggg* Viele GRüße, Caro mit Lara, die übrigens seit 3 Nächten keine Milchflasche mehr nachts trinkt!!!
Liebe Caro, "kurze" Antwort auf alle Fragen: Daß Lara nachts keine Milchflasche mehr bekommt, ist ein erster Schritt in die richtige Richtung. Sie braucht aber noch ein paar Nächte, um das ganz zu akzeptieren. Auch der Mittagsschlaf kann mit 14 Monaten schon wegfallen, das ist nicht zu früh. Die aggressiven Tendenzen hängen mit der Ablösungsphase zusammen, da kommen sie natürlich auf und bedeuten, daß sie das Kind "gewaltsam" von der geliebten Person trennen muß, um zum Ich und schließlich zum Selbst zu gelangen. Das, was Sie in der Spielgruppe beobachtet haben, und jetzt an Lara wiedererkennen, nennen die Entwicklungspsychologen Modell-Lernen. D.h. so ganz nebenbei ohne große Gedankenanstrengungen kopiert der Mensch erlebtes Verhalten von anderen, das ihm irgendwie zupaß kommt. Deshalb muß man als Erwachsener aufpassen, was man in Gegenwart von kleinen Kindern tut und v.a. auch, was man sagt! Deswegen darf man Kinder auch nie!!! schlagen, denn man will ja, daß die eigenen Kinder auch keine anderen Menschen schlagen, oder? Das Schlagen der eigenen Eltern ist eher spielerisch und dient den obengenannten Zwecken. Es hat sogar Sinn, wenn man nämlich jetzt hingeht und so tut, als wenn man unter den Attacken seiner Kinder litte. Man "weint" also ein bißchen und das Kind bekommt Gelegenheit, sich als Beschützer aufzuspielen, was es in der Regel begeistert tut, und dann läßt man sich trösten und das Kind lernt (jetzt geht es mit dem Lernen los!), daß es selbst erste soziale Kompetenz besitzt dahingehend, seine eigene Bezugsperson "von Leid zu befreien". So beginnt die Gewissensbildung, die wir Menschen für unser ganzes Leben dringend benötigen! Wahren Sie also Ihre Chancen! Es läuft gut so, wie es läuft.
Mitglied inaktiv
noch was. Lara schlägt nach mir und nach Papa und je nach dem, wer ihr zu nahe kommt seit heute. Außerdem zieht sie an den haaren (hat sie in der Krabbelgruppe vorgestern selber erfahren). Kann es daran liegen, das sie genau einen halben Meter vor einem Mädchen saß, welches ihr an den Haaren gezogen hat und deshalb mehrere male Klapse auf die Finger bekommen hat? Kann es sein, das Lara deshalb meint, es sei OK andere zu schlagen? Die andere Mutter zog ihre Tochter ebenfalls an den Haaren, um dieser zu zeigen, das es weh tut *schauder*, ist es deshalb für Lara *normal*, das man anderen an den Haaren zieht? Oder gibt es da andere Gründe? Eventuell der vielgenannte Entwicklungsschub? LG, Caro
Mitglied inaktiv
Lara macht seit 2 Tagen keinen Mittagsschlaf mehr. Ich finde das mit 14 Monaten doch arg früh, oder? Kann ihr Schlafbedürfnis denn so gering sein? Oder ist das auch eine Phase? Noch einmal viele Grüße, Caro
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge