Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Ludger Nohr:

Hat mein Kind Stress?

Dr. med. Ludger Nohr

Dr. med. Ludger Nohr
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Frage: Hat mein Kind Stress?

Klaas1978

Beitrag melden

Guten Tag, meine Tochter ist 4 1/4 Jahre. Sie bekommt nun schon seit genau 2 Jahren Movicol da sie ihren Stuhlgang zurückhält. Seit einer Weile hören wir nachts immer wieder dass sie mit den Zähnen knirscht. Was mich jetzt endgültig hellhörig macht ist dass sie immer wieder sagt dass sie Kopfschmerzen hat. Der Sehtest bei der letzten U im April war unauffällig. In der Kita gilt sie als strebsam und unauffällig. Sie beschäftigt sich wie andere Kinder grad auch viel mit ihrem Körper und ab und an auch mit dem Tod. Kann es sein dass sie sich zu viele Sorgen macht und sich dadurch stresst? Sie hat zwei kleinere Geschwister. Bei uns zu Hause ist es manchmal laut aber sonst alles „geordnet“. Die Zusammenkunft mit dem Stuhlgang, Zähneknirschen und den immer wieder auftretenden Kopfschmerzen finde ich für sie belastend. Was kann ich tun? Vielen Dank


Beitrag melden

Hallo, ja es hört sich wirklich so an, als könnte Ihr Kind Einiges nicht gut verarbeiten, was sich dann körperlich ausdrückt. Stuhlverhaltung, Kopfschmerzen und Zähneknirschen sind da sehr häufige Ausdrucksformen. Der erste Schritt ist zu versuchen mit ihr herauszufinden, was sie so belastet. Da empfehle ich ich gerne die Abendstunden, die Einschlafzeit, weil da die Kontrollen milder sind. Nicht im Sinne des Ausfragens, sondern des Einfühlens. Außerdem inszenieren die Kinder immer wieder in ihren Spielen ihre Probleme, was manchmal verstehbar ist, oft auch nicht so leicht erkennbar ist. Wenn auch das nicht weiterführt (man sollte sich dafür eine umschriebene Zeit von einigen Wochen, nicht viel länger, lassen) würde ich schon eine Kindertherapeutin aufsuchen, weil die durch ihre Psychodiagnostik Zusammenhänge besser aufdecken kann. Ob dann eine Therapie sinnvoll ist, kann man dann zusammen entscheiden. Es gilt einer psycho-somatischen Bahnung vorzubeugen, bessere Lösungswege zu finden. Dr.Ludger Nohr


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.