Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Posth, mein Sohn, 3 3/4, ist eindeutig ein Linkshänder. Wir halten es für selbstverständlich, dass er die linke Hand zum Malen und Schreiben benutzen darf und er hat auch eine Linkshänderschere, wobei ich mich schon frage, ob die Schere sinnvoll ist, denn im KiGa und später in der Schule muss er wohl auch ohne zurechtkommen, oder? Wie sieht es aber beim Händegeben aus? Er streckt automatisch die linke Hand vor, wenn ihm sein Gegenüber dann die rechte Hand gibt, funktioniert das natürlich nicht. Wie sollen wir uns verhalten? Es nicht kommentieren oder darauf hinweisen, dass er zum Händegeben besser die rechte Hand nehmen soll? Wie sieht es beim Essen aus? Noch lasse ich ihn machen, wie er will, denke mir aber auch, dass er als Erwachsener dann ja "richtig" essen muss. Wie sehen sie das? Sollte ich auf ihn einwirken, und wenn ja, ab welchem Alter? LG Anda
Liebe Anda, Linkshänderscheren können überall benutzt werden. Essen mit links, ist auch kein Problem, denn alle Rechtshänder lernen es ja auch, beim Schneiden mit dem Messer die Gabel links zu halten. Die Hand geben ist ein Problem. Aber jeder Linkshänder kann es lernen, die rechte Hand bei der Begrüßung zu geben. Viele Grüße
Mitglied inaktiv
Im Kindergarten und in der Schule sollten selbstverständlich auch Linkshänderscheren benutzt werden. Essen mit Besteck ist - auch für erwachsene Linkshänder!- nur ohne Mühe möglich, wenn sie ihre Vorzugshand einsetzen können, da gibt es kein richtig oder falsch. Und Hand geben, da würde ich einfach mal die Bemerkung fallen lassen, daß man sich zur Begrüßung die rechte Hand reicht, weil es sich so eingebürgert hat. Ist ja auch nichts Kniffliges, was man nicht auch mit der schwächeren Hand tun könnte.
Mitglied inaktiv
Hallo Anda, ich mische mich da auch mal ein, weil sowohl ich als auch mein Sohn Linkshänder sind. Handgeben: Da würde ich sagen, er soll das mit rechts machen, ist ja auch nicht schwieriges. Mein Sohn gibt allerdings niemandem die Hand bisher, ist bei uns irgendwie auch nicht üblich (weder zu Hause, noch in der Kita, noch im Freundeskreis). Scheren: Linkshänderscheren sollte es in jedem guten Kindergarten geben. Bei uns ist das ganz selbstverständlich, sie haben eine andere Farbe als die anderen, so dass die Kinder sie auseinander halten sollten. Essen: Das sollten Linkshänder auch mit links tun. Ich nehme auch das Messer in die linke Hand und die Gabel in die Rechte beim Schneiden. Bei uns zu Hause (Linkshänder in der Überzahl) legen wir beim Decken das Besteck auch immer entsprechend hin. Das einzige Problem sind Fischmesser im Restaurant (zu Hause haben wir so was nicht), da bitte ich dann völlig hemmungslos um ein normales Messer, eh ich mir einen abbreche. Gruß, Renate
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Tochter (im April 4) macht alles mit beiden Händen, ich halte Ihr die Sachen vor und sie nimmt sie immer mal rechts und mal links, auch malen schneiden usw, macht sie mit beiden Händen. Gibt sich das noch mit der Zeit oder muß ich darauf achten, das sie sich auf eine Hand konzentriert? Liebe Grüße Alex
hallo, mein sohn ist linkshänder, meine eltern sagen ich soll ihm jetzt immer alles in die rechte hand geben. aber ich habe mal irgendwo gehört das soll man nicht. mache mir gedanken daß er in der schule nicht zurecht kommt, weil die lehrerin z.b. alles an der tafel mit der rechten hand zeigt und daß er nicht alle berufe erlernen kann. mein sohn i ...
Hallo! Mein Sohn ist 4 1/2 Jahre alt. In dem Alter sollte man ja schon sehen können ob er Linkshänder oder Rechtshänder ist, oder? Mein Sohn macht zwar vermehrt alles links, aber auch sehr oft rechts. Er fängt jetzt an zu schreiben, manchmal schreibt er rechts und manchmal links. Ich habe mal gelesen das es nicht gut für die Entwicklung ist wenn ...
Entschuldigung ich hatte mich vertippt und noch gar nichts geschrieben. Mein SOhn ist 1 Jahr alt und macht alles mit der linken Hand. Gebe ich ihm etwas bewußt in die rechte ( Zahnbürste, Brot etc ) wechselt er sofort auf die linke Hand um. Die rechte benutzt er wesentlich weniger. Kann man sagen er ist Linkshänder oder ändert sich das noch? ...
Lieber Herr Dr. Posth, soviel ich weiß soll man doch Linkshänder nicht auf Rechtshändigkeit umgewöhnen, da dadurch diverse Störungen entstehen können. Meine Mutter hat jedoch meinen ursprünglich linkshändigen Bruder als Kind dazu angehalten, rechts zu schreiben und zu essen - und das hat ihm nach Aussage meiner Mutter nicht geschadet, sondern sogar ...
Hallo, ich hab da mal eine Frage. Mein Sohn ist gerade 2 Jahre alt und malt sehr sehr gerne. Ich bin Linkshänder und mein Mann war es damals auch er wurde nur umgewöhnt und ist stränger Rechthänder. Unser Sohn hin gegen ist wohl beides, denn er malt mit Links wie Rechts. Auch essen tut er beidhändig. Wann kann man überhaupt sagen er ist Links o ...
Hallo Her Dr. Posth, mein Sohn ist jetzt 2,5 Jahre alt und macht seit einiger Zeit komplett alles mit links. Ob das nun das Essen ist, malen, oder auch das Spielen. (mit Bausteinen z.b) Kann man in diesem Alter schon sicher sagen er ist Linkshänder,oder kann sich das noch einmal komplett ändern? Mit freundlichen Grüßen Conny
Ab welchem Alter kann man sehen, ob ein Kind Rechts- oder Linkshänder ist? Und wie ist es, wenn Kinder mit 4-5 Jahren beide Seiten benutzen, sollte das schon auf rechts oder links festgelegt sein?
Hallo, mein Sohn ist 22 Monate.Seit ein paar Wochen beobachten wir verstärkt, daß er Gegenstände mit der linken Hand greift. Er nimmt den Löffel mit links.Zur Begrüßung nimmt er die re Hand.Vermehrt nutz er auch die linke Hand. Wenn er im Sand spielt, greift er die schaufel mit links.Er kann sie aber nicht richtig verwenden.(ich meie Sand in den E ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, wann zeichnet sich ab wann ein Kind Linkshänder wird? Muss ich irgendetwas beachten, wenn mein Sohn Linkshänder werden sollte?