Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Posth, mein Sohn gehört schon seit seiner Geburt zu den Großen (58 cm, 3960g, KU 38cm). Was mich eigendlich wundert ist, dass sein Vater und ich mit 170 cm und 166 cm eigentlich eher klein sind. Woher hat er das nur? Er ist jetzt 17 Mon. alt, 86 cm, 13,2 kg und KU 51 cm. Könnte da die Größe vom Opa (185 cm)durchschlagen oder wie kommt sowas zu Stande? Vielen Dank Sanne
Liebe Sanne, ja, natürlich kann sich auch großväterliches Erbgut bemerkbar machen. Wahrscheinlich gibt es in dieser "Sippe" noch mehr größere Personen.
Mitglied inaktiv
Wir haben auch ein großes Kind,bei der Geburt war er 56 cm,mit 12 Mo.82 cm und mit 2 Jahren 94 cm ich habe mit der Kiä gesprochen und sie meint,er war ja schon immer groß und wird sicher auch groß werden. Ist doch besser als zu klein oder? Conny
Die letzten 10 Beiträge
- Kratzen, Beißen und Schlagen von Mama
- Jugendamt.
- Kindergartenkind reagiert oppositionell
- Aggression bei einem beeinträchtigten Kleinkind
- Extremes Trotzen seit Kiga Beginn
- 3-Jähriger schläft nicht in seinem Bett
- 3-Jähriger schläft nicht in seinem Bett
- Kontakt zu manipulativem Kind unterbinden?
- Plötzlich wieder ,,Schnullersüchtig“
- Schwierigkeiten beim Teilen - Kita-Start