Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn (15 Monate) schläft zur Zeit nicht gern allein ein, auch nachts wenn er wach wird hol ich ihn in unser Bett. Zum Einschlafen liegt er dann auch in unserem Bett, wenn er schläft trage ich ihn dann in sein Bett. Lieber wäre mir narürlich er könnte liegen bleiben und ich einfach rausgehen, aber da hab ich Angst er könnte rausfallen.So denk ich mir aber daß er vielleicht erschreckt wenn er dann plötzlich in einem anderen Zimmer wieder erwacht. Sobald er kein Gitterbett mehr benötigt würden wir ihm ein flaches größeres Bett kaufen,daß sich erst jemand dazu legen kann und dann einfach rausgehen kann, aber ab wann benötigen die Kleinen kein Gitterbett mehr? Liebe Grüße Sandy
Liebe Sandy, solange die Kinder nicht im Hochbett liegen, kann beim Herausfallen nicht viel passieren. Es ist richtig, daß das Aufwachen plötzlich im eigenen Gitterbettchen wie ein Schreck ist. Ich würde die Gitter entfernen und die Liegefläche ringsum auspolstern. Viele Grüße
Liebe Sandy, solange die Kinder nicht im Hochbett liegen, kann beim Herausfallen nicht viel passieren. Es ist richtig, daß das Aufwachen plötzlich im eigenen Gitterbettchen wie ein Schreck ist. Ich würde die Gitter entfernen und die Liegefläche ringsum auspolstern. Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Schamgefühl und Einpinkeln bei einer 5 jährigen
- Extreme Gefühlsausbrüche
- Abstillen mit 13 Monaten
- Fast 5jährige hat Angst vorm Klo
- Kleinkind möchte immer mit der großen Schwester spielen
- 4-jährige mit vielen Kindern im KiGa überfordert
- Sohn im kranken Zustand
- Kiga Kind Angst vorm WC
- Wie den Machtkampf verhindern?
- Auf andere Kinder zu gehen