Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Gewaltphantasien 3jähriger

Frage: Gewaltphantasien 3jähriger

Alouette

Beitrag melden

Lieber Hr Dr Posth, mein 3 1/2-jähriger Sohn erschreckt mich neuerdings mit "Gewaltphantasien" im weitesten Sinne - er möchte Spielzeugmännchen mit seinen Zügen totfahren, eine kleine Feundin schubsen u ihr wehtun, seine Tante (sehr geliebt!) "ankreischen"/-husten, ihr Dinge klauen, sie aus dem Fenster schmeißen,... Gleiches bei einer älteren Nachbarin, die er nicht so mag. Tod und Altwerden sind generell gerade große Themen bei ihm. Ganz normal (will meine Reaktionen testen?) oder bedenklich? Induktion von mir bislang eher halbherzig angewandt, da mich sein Hauen mit dem Kopf, wenn ihm was nicht paßt, oft wütend macht. Hört auch nicht auf, wenn ich ihm eindringlich sage, dass das wehtut oder mal "jammere". Problem mit der Empathieentwicklung? Danke!


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, zunächst einmal sind die Fantasien, die Ihr Sohn entwickelt, aus dem Bereich der Empathie resp. Nicht-Empathie. D.h. er beschäftigt sich mit den richtigen Fragen. Allerdings kommt er noch nicht auf die richtigen Schlüsse. Es stellt sich die Frage, woher Ihr Sohn diese Ideen hat. Dafür muss es einen äußeren Einfluss geben. Gibt es ältere Kinder in seiner Umgebung, die ihm so etwas beibringen? Gibt es andere Quellen? Das "Totmachen" ist für Ihren Sohn wenigstens jetzt noch kein moralischer Begriff. Da geht es nur um Ausleben von Aggression. Das gleiche gilt für Anschreien, die Scheibe einschmeißen usw. Induktion setzt immer auch Belehrung voraus. Zwar in ganz einfachen Worten und Bildern, aber doch eindringlich müssen den Kindern die Zusammenhänge von Schmerzufügung und Verletzung klar gemacht werden. Auch eine negative Bewertung sollte das Erklärte beinhalten. Das eigene Vorbild muss stimmen. Hört ein Kind dann trotzdem nicht auf mit seiner Attacke, sollte man die auch abbrechen und sein Kind in Schranken weisen. Da scheint dann doch ein zu hohes aggressives Potenzial vorzuliegen, dessen Ursache abzuklären ist. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.