Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Posth, meine Tochter wird diesen Monat sechs und kommt in die Schule. Das Einzige, was mir Gedanken macht, ist, dass sie nach wie vor grün und gelb nicht auf Anhieb richtig benennen kann. Sie kennt die Farben und malt die Sonne auch nicht grün, aber wenn ich sie frage, welche Farbe die Sonne hat, zögert sie und schwankt zwischen gelb und grün. Unser KiA meinte, das sei das Gleiche, als wenn man links und rechts verwechselt. Wie ist Ihre Meinung? Danke! Astrid
Mitglied inaktiv
Liebe Astrid, das mit den Farben ist eigentlich viel komplizierter, als das mit rechts und links. Es gibt eine angeborene Rot-grün-Blindheit, die aber nur Jungen betrifft. Gelb ist eine "Mischfarbe", für die in der Netzhaut keine speziellen "Zapfen" vorliegen, aber für Grün. D.h. gelb muß sich ein Mensch mit der Erfahrung "mischen". Das scheint noch nicht zu klappen. Der Name gelb ist nur ein verbales Symbol. Er sagt nichts darüber aus, was der Mensch tatsächlich sieht. Wahrscheinlich müssen Sie nur mit Ihrer Tochter noch kräftig üben, Gelb- und Grüntöne auseinander zu halten.
Mitglied inaktiv
o.T.
Mitglied inaktiv
Stimmt es, dass Farben, Muster in Kleidung und Umgebung von Kindern, besonders in deren Zimmer, die Intelligenz der Kinder fördert? Oder hilft es vielmehr, den Kindern Bilder oder andere komplexe Darstellungen zu zeigen?
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge