Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn 3,5Jahre alt, ist sehr weit entwickelt, interessiert sich von alleine sehr für Buchstaben und erkennt diese auf Werbung, Büchern usw. Er versucht schon zu schreiben - alles von alleine. Nun interressiert er sich seit ca. 1/2 Jahr sehr für Schwangerschaft und Babys kriegen. Er kennt seine Ultraschallfotos und von Bildern meinen dicken Bauch und das er da drinne war und gewachsen ist und weiss auch schon, dass er aus einem Loch zwischen meinen Beinen raus gekommen ist. Nun seit einigen Wochen die Frage: wie bin ich da rein gekommen? Wir haben ihm gesagt, dass Mama und Papa sich ganz doll lieb hatten und gekuschelt haben und sich ein Baby gewünscht haben und da ist er dann in meinem Bauch entstanden. Das genügt ihm nicht - immer wieder wie er da reingekommen ist. Lt. Erzieherin muss ihm dass genügen, weitere Detail wären noch nichts für sein Alter. Wir sollen seine Fragen abblocken. Was ist nun die richtige Lösung? Vielen Dank Jana
Liebe Jana, abblocken ist sicher nicht die richtige Vorgehensweise. Aber eine Erklärung der Vereinigung von Samen- und Eizelle auch nicht. Zunächst einmal kann ein Kind seines Alters verstehen, dass das Baby am Anfang winzig klein ist und aus einer Eizelle wächst, die die Mütter von Anfang an in sich haben. diese Eizellen werden aber erst dann zu Kindern, wenn die Mütter erwachsene Frauen sind und einen männliches Partner haben. So biologisch kann man ihm das schon sagen. Sollte er nachfragen, warum das Ei an wachsen finge, was ich nicht glaube, dann sagen Sie ihm, das sei so schwierig, dass Sie ihm das erst erklären könnten, wenn er größer ist, also z.B. in die Schule ginge. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallole, Marcel 3,5 Jahre alt möchte nun gerne wissen, was die Mädchen da unten haben und was Jungs. Nun möchte ich es ihm gerne anhand Fotos/Zeichnungen zeigen und erklären. Welches Buch ist empfehlenswert??? Es sollte kindlich sein, so dass ein 3-4 Jähriges Kind es auch interessant findet. Ich danke Euch allen............. Simone ...
hALLO dR Posth Jan ist 3,5 Jahre und eher schüchtern,auch Leuten gegenüber die er kennt,aber seltener sieht.Also nicht der "Lospreschtyp": Aber dennoch finde ich persöhnlich es wichtig,das ich ihm nahe bringe,das er niemals mit fremden mitgehen darf und lieber,beim evtl. Verlieren (IM Center z-b-)IN EINEM lADEN ZU GEHEN UND DEN lEUTEN HINTER DER ...
Ich habe auch noch eine zweite Frage: Nikolas hat großes Intersse an seinem Penis. (Und zwar nur sprachlich, dh, er spielt nicht daran herum sondern erzählt oft und viel davon) Es interessiert ihn sehr, wer einen Penis hat und wer keinen hat. Wir haben mal im Zoo ein Nashorn Pipimachen sehen und er erzählt seitdem ständig, dass das Nashorn pipi au ...
Ich hoffe mal, es ist nicht schlimm, dass ich hier sämtliche Fragen aufbrauche (tut mir leid). Es ist so, dass es bei uns eigentlcih nicht verklemmt zugeht, dass aber jeder seine Privatsphäre wahrt (Nikolas geht allerdings mit, wenn ich zur Toilette gehe (und bei meinem Mann manchmal auch, daran hatte ich nicht gedacht bei meinem ersten Beitrag) ...
Hallo, wg. seiner Aggressivität (nur) zu Hause ist unser 6-jähriger Sohn psychiatr. untersucht und für gesund, normal bis etwas weiter entwickelt und normal intelligent (s. auch posting http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/beitrag.htm?id=32317&step=2) erklärt worden. Die Wutanfälle sind mitterweile weniger und moderater geworden. Er reift also. ...
Hallo Dr. Posth, sehr,sehr oft muss ich mich gegen mein Umfeld mit meiner Meinung durchsetzen.Mir fehlt es nicht an Argumenten–denn die habe ich fundiert ja auch durch das Lesen ihrer Arbeiten-aber an Glaubwürdigkeit.Ich gelte oftmals einfach als„klammernde Übermama“,weil mein Sohn nicht allein (ein)schlafen muss,aus der Kita genommen wurde,weil e ...
Guten Tag Her Posth, unser 4-jähriger Sohn hat von der Erzieherin im Kindergarten gelernt, dass man einen steifen "Penis" in eine "Vagina" stecken muss, um Kinder zu machen. Auch werden die aufgeführten Begrifflichkeiten öfter thematisiert und auch mit Büchern näher erläuert. Ich bin leicht verwundert... muss das sein? Bin ich zu konservativ?