Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Ludger Nohr:

Fragen zum schalf

Dr. med. Ludger Nohr

Dr. med. Ludger Nohr
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Frage: Fragen zum schalf

Miahailey13

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn war ja nie der all zu Gute Schläfer. Mittlerweile ist er seit seit sep 2 und ich habs das Gefühl es wird immer schlechter. Er schläft bei ins in seinem Bett, selbst gebaut ohne Gitter auf gleicher Höhe. Er geht um 19 Uhr inw bett, mal früher mal später wir haben wlles probiert.... Er wacht mindestens 5 mal auf. Sucht seinen Schnuller oder will eine Milch. Und trotz so oft wach steht er einfach um 5.00 morgens auf. Und ganz plötzlich gibt es alle paar Monate wo n Tag wo er durchschlaft auch bei meiner Mutter schläft er zu 99 Prozent durch, nur bei uns nicht.bwir haben klare Strukturen und Rituale. Mittags klar ist er dabn platt da schläft er meist wenn ich seine grosse Schwester hole bzw lasse ich ihn nicht länger dann als eine halbe Stunde im Auto schalfen. Er ist viel an der frischen Luft... Ich hab keine Erklärung mehr dafür....


Beitrag melden

Hallo, das hört sich anstrengend an, für alle Beteiligten. Wie unruhig der Nachtschlaf ist, das hängt ja mit sehr vielen Faktoren zusammen. Zum Beispiel mit dem Temperament, den Tageserlebnissen, den äußeren Einflüssen (TV, Radio, handy Nutzung in der Familie, Geräuschkulisse etc.) usw.. Was man daran ändern kann weiß ich natürlich nicht. Aber da gibt es vielleicht Möglichkeiten. Es ist gut, dass Sie Rituale haben und klare Abläufe. Man kann ihn um 5 Uhr morgens nicht zum Schlafen zwingen, aber vielleicht kann er sich beschäftigen oder zumindest erfahren, dass Sie in dieser Zeit noch nicht verfügbar sind. Der Schlaf ist das Ergebnis von vielen Einflüssen, man muß also da versuchen was zu ändern, weniger in der Nacht selbst. Dr.Ludger Nohr


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.