Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Frage zur Ihrer Antwort: Zittern

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Frage zur Ihrer Antwort: Zittern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Posth, habe unten Ihre Antwort zu "zittern" gelesen, dort steht: ...wenn es eher ein Schauern ist... Unser Yanic (knapp 5 Mon.) hat das einige Male am Tag, es geht nur etwa eine Sekunde. Eine Art schütteln oder schaudern. Es erinnert mich daran, wie wenn wir Erwachsenen frösteln (z.B. bei einem Luftzug) oder einem jemand sanft kitzelt. Ich dachte immer, dass Yanic dabei evt. uriniert. Er guckt dabei friedlich in die Welt hinaus, verhält sich wie immer und spielt sofort weiter. Das Schaudern geht übrigens eher von oben nach unten. Nach der Geburt fiel mir das nicht auf, doch seit etwa 1 - 2 Monaten mach er es mehrmals pro Tag. Ist das abklärungsbedürftig oder wirklich nur ein harmloses Schauern? Was könnte es denn sein? 2. Frage: er hat ungleiche Pupillen. Die linke ist immer etwas grösser, reagiert aber normal auf Lichteinfall. Man sieht die Ungleichheit vorallem bei grösseren Pupillen in der Dämmerung. Gibt es das quasi angeboren oder kann es krankhaft sein? Danke vielmals und freundliche Grüsse!


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Ja, völlig richtig. Beim Wasserlassen bekommen viele Menschen eine "Gänsehaut". Das ist völlig normal. Unnormal wäre es nur, wenn dabei Bewußtseinstörungen aufträten, Blicklähmung oder andere neurologiche Erscheinungen. Einige kleine Säuglinge zeigen auch ein schnell erschöpfliches Zittern der Gliedmaßen beim Sich-räkeln oder im Anschluß an den Moro-Reflex (Auseinanderfahren der Arme und Wiederzusammenführen beim Schreck). Diese gutartigen Kloni hängen überwiegend mit vorübergehendem Kalziummangel zusammen. In jedem zweifelhaften Fall aber den KiA/KiÄ fragen. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter hat das auch, wir haben beobachtet, dass sie das macht, kurz bevor sie pinkelt (gemerkt haben wir es, als es beim Wickeln oder ohne Windeln passierte). Vielleicht ist es das bei Euch auch? LG, Chr.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.