Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

Finger nuckeln

Ingrid Henkes

 Ingrid Henkes
Analytische Kinder- und Jugendlichen­psycho­therapeutin

zur Vita

Frage: Finger nuckeln

mderkuerbis

Beitrag melden

Guten Tag Es geht um meine fünfjährige Tochter. Sie nuckelt seit ihrer Geburt an zwei Fingern und das tut sie bis heute sehr häufig. Ich habe lange versucht ihr das irgendwie abzugewöhnen nur kam mir jetzt häufiger der Gedanke ob das so sinnvoll ist ihr das einfach abzugewöhnen weil das ja scheinbar eine Methode zur Beruhigung für Sie ist. Und ich etwas Sorge habe wenn ich ihr das jetzt abgewöhne dass sie sich eine neue Angewohnheit sucht zur Beruhigung. Ich selber z.B habe lange Fingernägel gekaut oder mir Wunden aufgekratzt zur Selbstberuhigung daher habe ich Sorge dass sie sich so ein Verhalten auch angewöhnt andererseits sollte sie sich so langsam dieses Finger nuckeln ja auch abgewöhnen wie kann ich mit diesem Thema am besten umgehen? Liebe Grüße Miriam


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, Ihre Überlegung ist völlig richtig, dass ein Verbot des Fingernuckelns nichts nutzt. Sie können mit Ihrer Tochter besprechen, dass das Nuckeln für die Zähne schädlich ist und sie deswegen eine andere Art der Selbstberuhigung braucht. Dann können Sie sie daran beteiligen, zu überlegen, womit sie sich stattdessen beruhigen könnte. Auch Fünfjährige wachsen schon an der Eigenverantwortung und können Alternativen gut akzeptieren, wenn sie diese vorgeschlagen haben. Bis das klappt, braucht es sicher Geduld und einiges Ausprobieren. Aber durch die aktive Rolle Ihrer Tochter bei diesem Prozess sollte es gelingen. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo,seit Geburt an beruhigen wir uns. Tochter m dem Finger.Schnuller wollte sie nicht.5 Mo Schreikind und war einz Möglichkeit zur Beruhigung. Lange ist sie auch nur an uns Finger eingeschl jetzt meist beim stille, wechselt aber auch.Dachte sie würde mal ihren eigenen Finger nehmen aber nein jetzt ist sie 9Mo. Wir hätten mehr auf Schnuller dränge ...

Hallo!Seit Geburt nuckelt Fee a meinem Finger.Haben aus versch Gründen richtige Zeit zum Umstellen auf Schnuller verpasst u war desw. auch schon b ihnen.Konnte es aber noch nicht übers Herz bringen da nuckeln sehr wichtig ist u ich keine Alternative sehe.Nimmt nix zum Kuscheln.Fee war schon immer schlechter Schläfer u wacht nachts oft auf ruft oder ...

Hallo,zum nuckeln an meinem Finger knetet Fee auch meine Hand Ich weiss das das auch so eine Angewohnheit ist,die mich aber nicht weiter stört.Wenn ich ihr demnächst meinen Finger zum Nuckeln abgewöhne, darf sie das Kneten auch weiter machen?Um Nuckeln zu wollen, wird sie nachts vielleicht sogar wach, würde sie das auch um meine Hand halten oder kn ...

Sehr geehrter Dr. Posth, unsere Tochter,13 Monate,benutzt s.Geburt unseren Finger als Nuckelersatz (Tip der Hebamme,seitdem keine Akzeptanz von Ersatznuckel-Objekten wie Schnuller, Tuch etc,nur Finger ist erlaubt,bei Verweigerung wird sofort geweint).Tags 1x Schlafen 60-95 min. mittags,19h Abendbrei (280g,zusätzl.Flasche danach wird verweigert), n ...

Tochter fast 9M,kein Schnuller.Will oft am Tag an Haut, z.B. Arm,bei mir nuckeln,berührt nur leicht mit Lippen u. Zunge meine Haut! Zur Zeit ist dies wieder häufiger.Sie selbst macht d. an ihrem Handrücken,z. einschlafen nach Einschlafstillen,beruhigen.Stille sie noch oft,da Beikost von Anfang an schlecht angenommen wird.Nnormal?Kuscheltier,Tuch fu ...

Meine Tochter (8 Monate) schläft nur, wenn sie dabei meine Brust im Mund haben kann. Sie hatten mir geraten, noch durchzuhalten bis sie 10 Monate alt ist, da sonst ihre Entwicklung leidet und es dann mit "gezieltem Suchlauf" zu lösen. Wo finde ich Informationen wie das geht? Im Forum und bei Google habe ich nichts brauchbares gefunden! Verfest ...

Sehr geehrter Herr Dr. Posth, ich versuche das Einschlafstillen meiner bald 16 Monate alten Tochter zu beenden, was sich als sehr schwierig herausstellt. Deshalb habe ich eine ganz allgemeine Frage zum Nuckelbedürfnis. Leider nimmt sie den Schnuller und die Flasche nicht mehr, nachdem uns vor einem halben Jahr von einer Schlafberatung davon abgera ...

Hallo Dr. Posth, Meine Tochter (4Mo) kann nur einschlafen wenn sie an meinem (oder Papas) kleinen Finger nuckelt, sogar im Tragesack schläft sie nicht ohne Fingernuckeln! Klar, das habe ich ihr selbst angewöhnt, es hat sich so eingeschlichen da sie in den ersten Wochen viel und lange weinte abends und wir einfach alles probierten, damit sie schlä ...

Sehr geehrter Herr Dr. Posth, bei unserem Sohn (9 Monate) möchten wir bald die nächtliche Brustentwöhnung vornehmen, weil die Voraussetzungen hierfür bereits gut scheinen. Sie schreiben, dass man dem Kind nach 8-9 Stunden Schlaf die Brust als "Frühstück" geben kann. Mein Sohn hat in den frühen Morgenstunden oft einen sehr leichten Schlaf, wac ...

Liebe Frau Henkes, haben Sie ggf. einen Tipp, was man tun kann, wenn ein Kind (3,5 J.) permanent an der Kleidung nuckelt. Ich habe zunächst versucht dies zu ignorieren und dem nicht zu viel Gewichtung zu geben, aber binnen kürzester Zeit sind die Oberteile nun komplett nass. Einen Schnuller hatten wir nie. Wissen Sie vlt. einen Rat? Und ist soetwa ...