Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Posth! Vielleicht eine seltsame Frage, aber dieses Thema beschäftigt uns sehr. Wenn wir fernsehen u. unsere kleine Tochter/knapp vier Monate, ist dabei, schaut diese immer auf den Bildschirm; kann Ihr das schaden, oder nimmt sie das so bewußt noch gar nicht wahr? Danke für Ihre Antwort MfG Susanne
Liebe Marion, Säuglinge sind fasziniert von dem Geflimmer auf dem Bildschirm. Inhaltlich bekommen sie noch nichts mit, sie können wahrscheinlich auch die schnellen Bilder gar nicht 100% erkennen. Das ändert sich aber spätestens im 2. Lebensjahr und dann sollte man die Kinder nur ganz ausgewählte Sendungen sehen lassen, wenn überhaupt. Fernsehen ist in den ersten Lebensjahren unbedingt verzichtbar! Viele Grüße
Mitglied inaktiv
Hallo Susanne, mein Sohn ist auch 4 Monate alt und schaut auch immer mit uns Fernsehen. Dann ist er wie in Trance und konzentriert sich nur auf den Fernseher. Ich denke es ist das Flimmern und die bewegten Bilder, die für die kleinen interessant sind. Aber ich glaube nicht, daß wir uns Sorgen machen müssen. Liebe Grüße, Marion
Mitglied inaktiv
Danke Dr. Posth, daß sie mich auf die Verzichtbarkeit eines Fernsehers in einem Säuglingsleben hinweisen. Da gehe ich mit ihnen konform. Nur ganz kann man wohl auch nicht verhindern, daß ein Baby mal das ein oder andere Bild vom Fernseher ansieht. Meine Antwort war lediglich an die Sorge der Susanne gerichtet. Liebe Grüße, Marion
Ähnliche Fragen
hallo dr. posth, ab welchem alter dürfen kinder fernsehen? mal einen zeichentrick oder soetwas. bei uns läuft der fernseher tagsüber NIE, wir sehen nur abends manchmal fern wenn unsere tochter (9 mon) schläft. allerdings tagsüber wenn wir spazieren gehen wollen, schalte ich ihn ein paar min ein, damit ich mir den riesen zirkus beim anziehen erspa ...
unsere tochter ist nun schon 6 monate alt. abends und am wochenende läuft bei uns - gerade bei diesem Wetter - meistens das fernsehen. unsere kleine sieht das gerät zwar nicht, sicherlich hört sie aber die töne. es interessiert sie auch nicht wirklich. alles andere ist interessanter. ist diese dauerberieselung nun schädlich bzw. entwicklungshemme ...
Mein Sohn ist 14 Monate alt. Mein Freund meint, dass es für ein Kind wichtig ist ferzusehen, z.B. um sich zu entspannen und wenn er etwas älter wird, um mit den anderen Kindern mitreden zu können. Wie denken Sie darüber?
Unsere Töchter sind gut 3 Jahre alt und 15 Monate. Bei uns läuft der Fernseher unter Tag nicht. Unsere Töchter kennen also den Fernseher in aller Regel nicht, fragen jedoch auch praktisch nie danach. Mich würde nun interessieren, ab welchem Alter gezieltes, begleitetes Fernsehen "erlaubt" ist, ganz vorenthalten wollen wir es ihnen ja auch nicht imm ...
Hallo, ich erziehe meine Kinder (9, 7, 4, 1) nahezu fernsehfrei, d.h. einen Fernsehanschluß haben wir nicht, nur einen tragbaren DVD-Player, auf dem die 3 Großen alle paar Monate ausgewählte Inhalte ansehen dürfen. Nun habe ich erfahren, daß meine Töchter(7 und 4) bei ihrer Freundin(6) nebenan Harry Potter Teil 1+2 angeschaut haben. Die 7-jähri ...
Sg. Dr. Posth! Mein Sohn ist bald 6, das 3 Jahr im Kiga. Eingewöhnung war leider nicht sanft, aber leider aufgrund der Struktur des Kiga nicht anders möglich. Er geht aber jetzt gerne hin. Wenn er nach Hause kommt, braucht er allerdings immer fernsehen, ich denke zur Beruhigung oder Entspannung und dannach eine Kleinigkeit zum Naschen. Er darf ...
sehr geehrte hr dr post, mein sohn ist 5 monate alt schadet es ihm wenn in dem raum wo er sich befindet ab und zu der fernseher läuft und er mal reinschaut oder sollte der ferseher immer aus sein wenn das baby im wohnzimmer ist danke, schön das sie wieder für uns da sind
mein Sohn 3 1/2 mon. dreht immer den kopf zum fernseher will immer reinschauen? was tun? es ist doch nicht gut oder? Und streit zwischen mein Mann und mir, welchen Einfluss hat es auf unseren Sohn jetzt schon? z.b. bei der Entwicklung?
Guten Tag Frau Henkes! Mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und hat einen kleinen Bruder (10 Monate). Wenn wir Besuch haben oder auf Besuch sind, dann ist der Große am Anfang noch recht schüchtern und wird dann im Laufe der Zeit entspannter. Irgendwann fängt er an "wild" zu sein bzw. total aufgedreht. Er tobt, läuft herum, will zB. auf den Rücken von me ...
Liebe Frau Dr unser 5 jähriger Sohn will andauernd nur Fernsehen. Das ist fast das wichtigste wann darf er Fernsehen . Das werde ich schon gleich in der Früh gefragt. Jetzt sind Ferien und da haben wir vereinbart dasss die beiden Jungs 7 und 5 Jahre alt jeden Tag ein oder zwei Folgen von ihrer Lieblings Serie schauen dürfen nach dem Mittagesse ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind reagiert wann es will und hört nicht zu
- Schamgefühl und Einpinkeln bei einer 5 jährigen
- Extreme Gefühlsausbrüche
- Abstillen mit 13 Monaten
- Fast 5jährige hat Angst vorm Klo
- Kleinkind möchte immer mit der großen Schwester spielen
- 4-jährige mit vielen Kindern im KiGa überfordert
- Sohn im kranken Zustand
- Kiga Kind Angst vorm WC
- Wie den Machtkampf verhindern?