Mitglied inaktiv
Hallo und guten Tag, Herr Dr. Posth! Anne *04.09.01 beherrscht schon seit einigen Wochen sehr gut den Pinzettengriff, allerdings vorzugsweise mit der rechten Hand. Diese Hand setzt sie auch überwiegend zum Greifen ein. Mit links bekommt sie Daumen und Zeigefinger nicht so gut in die richtige Position, spreizt den linken Zeigefinger auch nie unabhängig von den anderen Fingern (zum Zeigen und Befühlen) ab. Ist diese unterschiedliche Entwicklung bedenklich? Gibt es Übungen zur Unterstützung der Hand-/Fingermotorik? Mit ihren neun Monaten (jedoch drei Wochen vor ET geboren) kann Anne leider noch immer nicht robben, geschweige denn krabbeln. Auch in den Vierfüßerstand gelangt sie nicht. Es fällt ihr zudem recht schwer, sich vom Bauch auf den Rücken bzw. umgekehrt zu drehen, rechtsherum klappt es besser als linksherum. Im Kreisrutschen, sowohl auf dem Bauch als auch auf dem Rücken, ist sie spitze, gelangt so an alles, was sich in ihrem Radius befindet. Auch hier die Frage: Gibt es Übungen? Soll ich noch abwarten oder Anne schon dem KiA vorstellen? Ich mache mir Sorgen, denn alle Gleichaltrigen oder sogar jüngere Kinder im Bekanntenkreis krabbeln bereits. Ich selbst konnte sehr spät krabbeln (11/12 Monate) und laufen (17/18 Monate). Herzliche Grüße und vielen Dank Jo + Anne *04.09.01
Lieber Jo, ca 5% aller Säuglinge überspringen das Krabbeln und kommen auch so zum Laufen. Meist krabbeln sie dann hinterher. Das ist genetisch vorprogrammiert. Bei Ihnen war es ja ähnlich, wie Sie schreiben. Sie sollten aber trotzdem Ihr Kind noch einmal beim KiA/KiÄ vorstellen, vielleicht ist ja Krankengymnastik nach Bobath ganz nützlich. Die feinmotorische Bevorzugung der rechten Hand ist zunächst einmal nichts Auffälliges.
Mitglied inaktiv
Danke für die rasche Beantwortung meiner Frage. Ich werde Ihren Rat befolgen und das Problem demnächst dem Kinderarzt schildern. Herzliche Grüße aus Nordhessen Jo-Ines (bin weiblich ;-) )
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge