Mitglied inaktiv
Also wir hatten die U2 bei einer Kinderärztin, die Feststellte, dass Tobi leicht den Drang hat mehr rechts zu liegen. Also bekamen wir 10 Std. Gym. Es wurde aber nach 4 Std. viel, viel besser. Dann hatten wir die U3, da stellte die Ärztin fest, dass Tobi "angeblich" überhaupt nicht die Bauchlage akzeptiert, und den Kopf überhaupt nicht heben kann. Ich sagte ihr, dass es dass erste mal ist, dass er weint, und den Kopf nicht hebt, da er sehr müde ist, und noch keinen Mittagsschlaf gemacht hat. Sie hat mir nicht geglaubt... 10 Std. Gym. Tobi hat wirklich seinen Kopf immer schön gehalten, und lag immer ganz brav in der Bauchlage, ausser wenn er wie an diesem Arzttag müde war. Jetzt haben wir am Mo. die letzte dieser 10 Std gehabt. So, die U5 steht an.Wir waren uns einig, dass wir jetzt mal eine 2. Meinung einholen, und zu einem anderen Arzt gehen. Alles so weit in Ordnung. Termin bei einem Arzt gemacht, bei der Ärztin, wo wir bisher waren, haben wir den Termin abgesagt, gefreut dass wir die Gymnastikstunden hinter uns haben; Vorhin kam ein Anruf, der (Ex-)Ärztin, ich könne Tobi´s Rezept abholen. Ich fragte für was, und warum???? Sie sagte mir, dass die Krankengymnastikfrau sie angerufen hätte uns wir nochmal 15 mal hingehen sollten, da sich Tobias bei Ihr nicht gedreht hat. ABER ER DREHT SICH JA, und dass seit einer Woche. Vielleicht ein bischen mehr rechts als links, aber er dreht sich!! Was sollen wir tun?? LG, Dany und das drehende Tobi-Baby
Liebe Dany, solche Geschichten, wie die Ihre, gibt es natürlich und gibt es leider! Krankengymnastik auf neurophysiologischer Basis ist ein wichtiges Instrument zur Behandlung von Bewegungsstörungen im Säuglingsalter. Wenn man sie richtig anwendet, kann man für den Säugling viel damit erreichen. Insofern ist Kg verschreibungspflichtig und wie ein Medikament konsequent anzuwenden. Sie ist keine Spielerei! Da sie auch teuer ist (wie das meiste, das gut ist) muß der Arzt/die Ärztin sich gut überlegen, wann er/sie sie verordnet. Es geht nicht an, daß mit KG eine Bewegungskosmetik beim Säugling betrieben wird. V.a. KG nach der Vojta-Methode ist anstrengend (auch für die Mütter) und z.T. auch psychisch belastend. KG muß immer verantwortungsbewußt eingesetzt werden! Um Abzockerei kann es dabei überhaupt nicht gehen. Viele Grüße
Mitglied inaktiv
hiess es auf der Verordnung nach 10mal KG: " Bei intensiver 4wöchiger Behandlung n. Bobath sind keine weiteren KG-Stunden mehr nötig. Wir haben mehr als intensiv geturnt! Und? Nach 4 Wochen hiess es dann: "Es gefällt mir noch nicht, er hebt zwar seinen Kopf schön, aber er stützt sich noch nicht gut ab." Na super...weitere 10. Ich bin auch unsicher geworden. Unser Kind macht motorisch alles, wie andere Kinder, er ist manchem schon voraus, aber wir sollen immer noch hin. Mal sehen... LG Eva
Mitglied inaktiv
Hallo Dany! Hatte bei meinem Sohn 7 Monate das gleiche Problem. Leichte Rechtslage. Folge: Kopf auf einer Seite platt gelegen. Dann 10 x KG und Panikmache von der Krankengymnastin, ja nur weitermachen. Hab ich dann nicht mehr gemacht. Daniel hat sich prächtig entwickelt und ist mit noch nicht mal 7 Monaten schon gekrabbelt. Anfangs hat er sich auch immer mehr zu einer Seite gedreht, aber das hat sich jetzt auch ausgeglichen. Wenn der Rechthang nicht so schlimm ist, glaub ich reichts auch, wenn mann die gezeigten Übungen zu Hause macht. Bei mir hats echt prima geklappt. Trotzdem geschadet haben die KG-Stunden aber bestimmt nicht. Viel Spaß noch! Gruß Andrea
Mitglied inaktiv
Hallo, das glaub ich nicht, ich wäre froh gewesen, wenn wir KG bekommen hätten. Mein Sohn war schwer krank und konnte nach der Krankheit seinen Kopf nicht mehr halten. Uns hat der Arzt immer gesagt, daß er es bald wieder kann, aber wir haben lange gewartet. Durch KG wäre es bestimmt schneller gegangen. Die einen bekommen davon zuviel und die anderen zu wenig. Manchmal verstehe ich gar nicht, was die Ärzte sich dabei denken!! Euch alles Liebe und Gute. Michaela+Finn
Mitglied inaktiv
Meine Tochter brauchte auch bedingt durch eine kleine Entwicklungsverzögerung KG. Sie hat alles in turboschnellen Tempo aufgeholt, konnte wirklich alles, doch die KG wollte mehr, sie fand immer wieder was "kleines" woran man noch arbeiten könnte. Die KG war wirklich toll, keine Fragen, aber ich denke, die finden immer was um weiter mit den Kinder zu turnen.. was eigentlich gar nicht mehr nötig wäre, meiner Meinung nach!
Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn bekommt Krankengymnastik nach Vojta, er ist ein kleiner, dicker Mobs, dadurch, dass er mehr Gewicht hat, muß er halt mehr bewegen. Aber da man ja ein bischen faul ist... bekam er Krankengymnastik verordnet, er haben sich nach 6X schon gute Fortschritte gezeigt. Durch die ganze Diskussion mit der Gesundheitsreform ist es bei uns hier so, seit Anfang Jan.03 hat die Krankengym. nur Kinder gekommen die Privat versichert sind, weil die Verordnung zu teuer wäre, hat Sie mir erklärt. Die einen zu viel und die anderen zuwenig, das ist ein guter Spruch und wenn es so weiter geht, sterben die Armen wieder früher. LG Petra
Mitglied inaktiv
hallo, wo liegt euer problem? seit doch froh wenn ihr kg bekommt. oder zahlt ihr es selber? es schadet demkind doch nicht, im gegenteil. es wird gefördert. was ist daran schlecht. und das die kgs nur abzocken dsa denke ich nicht. es gibt so viele kinder die kg brauchen und die listen derer die warten sind lang. und ganz wichtig finde ich QUALITÄT statt QUANTITÄT. nur weil das kind etwas kann heißt es noch lange nicht das es auch die richtige bewegung ist. die folgen von versäumten bewegungsmustern kommen erst später (schule etc) und da sind die eltern dann ratlos und fragen was mit ihrem kind nicht stimmt. ich bin froh das wir kg bekommen und alle derselben meinung sind. (ich, doc und kg). und wenn andere sagen mein kind sei normal, dann zähle ich auf warum es kg braucht und welche folgen ich eben in späteren jahren ausschließen will. lg marion
Mitglied inaktiv
1
Mitglied inaktiv
Hallo, bei uns wurde die Entwicklungsverzögerung erst sehr spät festgestellt; im Nachhinein wäre ich sehr froh gewesen, mit Dani schon als Baby KG bekommen zu haben. Seid doch froh, dass ihr aufmerksame Kinderärzte habt! Ich weiss auch, dass solche Therapien z. Z. "in Mode" sind - aber andererseits geht es doch um unsere Kinder....
Mitglied inaktiv
... was der KiA verzapft - - - Etwas anderes ist das bei Krankheiten, aber die sind ja wohl 1000mal seltener als die vielen Babys, die angeblich etwas noch ni a