Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Erinnerungsvermögen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Erinnerungsvermögen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend Herr Dr. Posth! Stimmt es, daß Babys erst ab einem Jahr das Langzeitgedächnis benutzen können und vorher nur ein Erinnerungsvermögen von bis zu 14 Tagen haben und die Personen bzw. Ereignisse dann wieder vergessen? Danke Gruß Daiana


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Daiana, nach allem, was man heute über das Gedächtnis eines Menschen weiß, scheint es so zu sein, daß das Langzeitgedächtnis für bestimmte Fakten und Geschehnisse im Leben(Teil des expliziten Gedächtnisses)erst am Ende des 1. Lebensjahres so richtig einsetzt. D.h. noch lange nicht, daß man sich später willkürlich daran erinnern kann. Das Langzeitgedächtnis für Gefühle scheint allerdings schon von Anfang an zu funktionieren (Teil des impliziten Gedächtnisses). Deshalb bleiben die Gefühle der Säuglingszeit im Gedächtnis des Menschen gespeichert, und zwar ohne daß der Mensch später die Auslöser dieser Gefühle weiß. Das kann sich verhängnisvoll auswirken. Aber wie gesagt, das ist alles absolut aktueller Forschungsgegenstand. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.