Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Dr. Posth, vielen Dank für Ihre Empfehlung zu einem uneingeschränkten KiGa-Wechsel. Entsprechend Ihrer Empfehlung und der von 2 weiteren Kinderpsychologen haben wir unser Kind sofort aus dem KiGa genommen. Er hat binnen 3 Tagen wieder sein Gleichgewicht gefunden. Langsam und sanft wechseln wir nun nach 2 Wochen Pause gerade von einem 3 zügigen, städt. Multikulti-KiGa mit offenem Konzept (Reizüberflutung?) in einen konservativ katholischen KiGa mit geschlossenem Konzept. Unserem Kind gefällt es dort bislang sehr gut (3. Tag). Er wird bis max. 5 STd. tägl. dort sein. Im KiGa besteht eine auffallend ruhige, gefestigte und entspannte Atmosphäre, kein Geschrei, kein Tumult, mehr Raum, Meditation etc.. Unser sehr kontaktfreudiger, kommunikativer aber auch sensibler, zarter Sohn steht nun vor der Aufgabe, neue Freunde zu finden. Haben Sie generelle Tipps, wie wir den Wechsel dauerhaft erfolgreich gestalten können? Viele Grüße aus München
Hallo, konfessionell gebundene Ki-gä sind zwar in der Regel etwas konservativer, aber daurch auch fast immer strukturierter und im Tagesgeschehen größerer Regelmäßigkeit unterworfen. Das kommt ängstlich-sensiblen Kinder sehr entgegen. Aber auch dort sollte darauf geachtet werden, dass die jüngeren Kinder eine Bezugsbetreuerin bekommen, die nach Möglichkeit nicht wechselt. Die Bezugsbetreuerin ist dann die Ersatzbezugsperson. Das Anbahnen von Freundschaften ist eine für Eltern und Erzieherinnen gemeinsame Aufgabe. Von den eingegangen Freundschaften hängt ganz stark ab, ob ein Kind gerne in der Ki-ga geht oder nicht. Auf solche Dinge sollte also geachtet werden. Alles andere ist dann Auftrag an eine gute Ki-gapädagogik. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo!M.blieb doch nun endlich im kiga.Jedoch:Sie bekam dort in den letzten 2 wochen mind.3mal eine auszeit!wegen auseinandersetzungen mit anderen kindern.einmal baute M.etwas,da sollte sie ein anderes kind mitspielen lassen(obwohl M.eigentlich nicht wollte),sie stimmte dann aber zu,als ihr dann was nicht passte,schubste sie das andere kind und mus ...
wie oft zumutbar?Mimi hat im jetzigen Kiga auch schon 5 bezugspersonen (wegen dem häufigen wechsel) gehabt.nun kommen ab januar wieder 2 komplett neue Erz. in die kigagruppe!wie ich ihnen schon erzählte,würden wir ab anfang des jahres einen anderen kiga-platz bekommen,in dem es auch kein lang erprobtes konzept gibt.für september 2008 hätten wir cha ...
hallo herr Dr. Posth!Mimi war nun mit Oma von Mo-Do. im neuen Kiga!Ich hatte keine Zeit für Eingewöhnung.Gleich am 1.Tag haben die Erz.Oma "beredet",versuchen mal wegzugehen.Obwohl ich mit der Leiterin besprochen hatte,eine ganze Schnupperwoche MIT Oma.Naja,am 2.Tag ist Oma dann schon weg,weil Kinder Geb. gefeiert haben.Mimi mag eine ältere Dame=Er ...
hallo!!Irgendwie ist bei uns immer der wurm drin mit dem kiga!Wir haben doch gewechselt u jetzt weiß ich nicht mal mehr,ob das richtig war!Wie ich schon schrieb:im neuen kiga eine ältere erz.:OK,doch die jüngere aus der gruppe fährt die kinder an,wenn sie z.b. teller abspülen nach dem essen(was sie eigentlich SOLLEN),aber es gerade die falsche Zeit ...
Hallo,mein Sohn (3,5)war zuerst zwei Wochen in einem Kiga wo nicht besonders auf die Kinder eingegangen wurde,es war eher so ein "Aufpassen"auf Kinder.Mein Sohn ging ungern hin auch ich hatte ein schlechtes Gefühl,beim abholen stand er gleich verloren rum wie beim abgeben. Auch waren die Regeln dort sehr streng!(Langes sitzen bevor man endlich die ...
Unser Sohn 4,5 Jahre alt,Schreibaby,nie schreien gelassen,Tragetuch,Familienbett,Koliken,Kiss-Synd.,1Schwester (anfangs sehr eifersüchtig,jetzt prima)hat Probleme im Kiga.Sanfte Ablösung,hat noch nie geweint+er geht gerne hin(laut eigenen Aussagen).Wir machen Ergoth.,da uns das vom Kiga nahegelegt wurde.Problem ist, dass er sich beim Kreis im Kiga ...
Hallo DrPosth, T.(40M)geht seit 1Mon in KIGA(einziger im Ort),sanft abgelöst,geht gern. Wir wohnen im Neubaugebiet m.vielen Fam,viele (nicht alle)Kinder,die hier wohnen gehen in diesen örtl.KIGA u. auch in gemeinsame Gruppe. Leider bin ich v.KIGA sehr enttäuscht,Erz.bieten Kindern kaum Abwechslg,oft wird neben freien Spiel„nur“gemalt o.mit Papi ...
Guten Morgen, erst einmal möchte ich mich von ganzem Herzen für ihre großartige Forumsarbeit bedanken. Vielen vielen Dank. Meine Tochter (2,5) geht seit August in einen hervorragenden Kiga, vom Konzept über die 12 Erzieherinnen für 60 Kinder bis zur Umsetzung ( spielzeugreduziert etc.) ist alles perfekt. Die sanfte Eingewöhnung klappte nach 2 ...
hallo herr dr. posth, wir waren bei ihnen aus heidelberg angereist bezgl. kiga-wechsel, wir haben unseren sohn jetzt in den neuen kiga eingewöhnt, der kiga hat nur eine gruppe und ist mit wenigen kindern besetzt, max. 18 kinder nehmen sie auf, was ganz toll ist, ich war 2 wochen dabei in der 3. woche haben wir die trennungsversuche gestartet, hat a ...
Hallo, meine To., 4J., war als 2-Jähr. 2x wö. in Vor-Kiga (pos. Erf.), hatte mit 3J. einen missglückten Kiga-Start, ist nun mit 4J. nach Symptomen von Trennungsangst(war deswegen in ihrer Praxis) sanft in ihren jetzigen Kiga eingewöhnt worden.Geht jetzt gern in Kiga und hat Freunde dort. Leider ist Kiga 8 km von unserer jetzigen Wohnung entfernt, s ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ängste noch normal oder Hilfe nötig?
- 4 jahre Verständnis Konsequenzen
- Sehr willensstarkes Kind
- Trennung vom Kindsvater
- Verhalten 5 Jähriger
- Spiele- wie verhalte ich mich?
- Schnuller abgewöhnt
- Kind angeschrien und niedergemacht
- Nur Schüchternheit oder mehr?
- Kindergarten will Betreuungszeit erhöhen - sinnvoll oder nicht?