Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Posth, unten habe ich Ihre Antwort an Sabine gelesen, die ein ähnliches "Problem" hat wie ich, weil ihre Tochter sich immer zum Sitzen und Stehen hochzieht. Sie meinten, wenn das Kind das koordinativ schafft, wäre es kein Problem. Fand ich ja sehr beruhigend. Bei uns ist es allersdings noch etwas anders. Unser Sohn (10 Wochen) hat zwar exzellente Nackenkontrolle, kann auch den Kopf gut halten, aber trotzdem machen wir uns Gedanken. Er will immer nur sitzen und alles sehen. INPUT! Liegen im Arm mag er nicht, er möchte immer auf dem Schoß sitzen und nach vorn schauen. Ist das schädlich für die Bandscheiben? Vielen Dank für Ihre Antwort! Julia
Liebe Julia, Ihr Kind ist 10 Wo und nicht 10 Mo! D.h. es kann die Koordination zum Stehen noch keineswegs aufbringen, allerdings kann es sog. Stehtendenz aufweisen. Diese ergibt sich aus der Berührung der Fußsohlen mit der Unterlage/Boden. Solche Kinder haben häufig einen relativ hohen Muskeltonus, was so aber nicht schädlich ist. Der Kinderwunsch, am Geschehen teilzuhaben, hat mehr mit Neugier und Interesse zu tun. Ja, INPUT-Bedürfnis. Also "setzen" Sie Ihren Sohn mit dem Gesicht nach vorne auf ihren Schoß und stützen Sie ihm dabei den Rücken. Sie merken schon, wenn er zusammensackt. Hätten wir doch alle noch so flexible und belastbare Bandscheiben wie die Säuglinge!
Mitglied inaktiv
Hi C'd, jetzt wollte ich gerade das Posting von Dr. Posth kopieren, da ihr ja bedarf angemeldet hattet und stolpere über dein Posting ;-)) Naja, werde es trotzdem mal kopieren, soviel ich weiß hatte Silmama ja auch interesse bekundet. Aber das Problem was du beschreibst trifft haargenau auch unseres :-) Gerade eben komme ich aus der Stadt, dort hatte ich mich mit meiner Freundin zum Kaffee verabredet (natürlich mit den Zwergen) und was ist? Nele hat die riesen Welle gemacht als sie im Kinderwagen liegen sollte.Nix da, nur auf dem Schoß sitzen und sich alles genau angucken, am besten noch die Händchen dabei auf dem tisch um evtl. herumliegende Dinge herunterzuwischen :-) Naja, ich lasse sie jetz immer sitzen, kann ja eh nichts daran machen, ansonsten moppert sie nämlich rum ;-) Also bis bald wieder in "unserem" Forum" Liebe Grüße Sabine
Ähnliche Fragen
Hallo ab wann kann ich mein sohn, 3 1/2 mon. leicht abgestützt anfangen sitzen zu lassen? ich stille voll, ab wann ist es für die Entwicklung am besten mit Beikost anzufangen und mit was zu erst? Danke im Voraus...
Hallo Dr.Posth, mein Sohn Noah ist 9 Monate und 11 Tage alt und robbt seit 2 Monaten wie wild durch die Gegend. Seit letzter Woche "krabbelt" er Treppenstufen hoch, und seit zwei Tagen nun zieht er sich an Gegenständen hoch und findet es ganz toll auf den wackeligen Beinen zu stehen. Jetzt habe ich beobachtet, dass er sich immer in die Froschhal ...
Hallo mein Sohn wird am 1.7. 4 Monate alt und möchte schon seit langem sitzen. Immer wenn ich ihm im arm habe versucht er sich ständig hochzuziehen (macht andauernd Situps) und quengelt so lange rum bis ich ihm auf meinen schoß sitzen lassen.. Auch wenn er in der Wippe liegt stemmt er sich stendig hoch. Er will nur noch sitzen.. Ist es noch zu f ...
Hallo, ich hätte mal eine Frage. meine Tochter, 8,5 Monate, will nicht sitzen. Sie ist im Anfangsstadium vom krabbeln, d.h. sie geht in den vierfüßler rein, und wippt, und schiebt sich auch mit den Knieen dann vorwärts. Auch der Seitstütz (auf dem Ellbogen) macht sie sehr häufig. Sobald, wie ich sie aber vor mir auf dem Boden hinsetze, lässt sie ...
Guten Morgen meine Tochter (19 Monate) kann keine 5 Minuten still sitzen. Wenn sie spielt, dann ist es nach 2 Minuten wieder uninteressant und das nächste Spielzeug wird gesucht, oder es wird einfach durch die Wohnung gelaufen. Am liebsten noch mit nem Eimer auf dem Kopf Wenn sie mit nem Buch zu mir ankommt, dann blätterst sie wild die Seiten h ...
Guten morgen Dr. Posth, sie baten mich um eine genauere Schilderung des 1. Lebensjahres meiner Tochter um ein genaueres Bild von ihr zu bekommen. Da meine Tochter eine sehr lange Krankengeschichte hat reichen dafür die 1000 Zeichen hier leider nicht aus. kann ich Sie irgendwie per Mail kontaktieren? Möchte hier nicht 3-4 Fragen dafür benötigen, de ...
Hallo, meine kleine tochter ist 7,5 monate alt und kann noch nicht selbständig sitzen, nur im hochstuhl mit unterstützung. Wie kann man ihr dabei helfen, dass sie sich selbst setzt oder wird sie es selber machen, wenn sie soweit ist? die andere frage, schläft also mit dem köpfchen nur auf einer seiten und dreht sich oft nacht auf den bauch un ...
hallo, meine tochter , fast 8 monate alt, möchte nicht sitsen. wenn ich sie auf den popo setze dan rutscht sie immer runter, habt ihr ein trick wie wir es besser lernen können. oder mache ich was falsch ??? könnt ihr mir helfen. danke michi 155
Hallo, mein Sohn ist fast 5 Monate alt(*25.7.2011). Inzwischen ist er 70cm groß und der Babyschale im Kinderwagen fast entwachsen. Ab wann kann ich ihn in einen Buggy setzen, ohne das er Schäden nimmt. Was gibt es sonst für Alternativen Vielen dank für ihre Antwort
Guten Morgen, unser Sohn (fast 10 Monate) ist eigentlich sehr fit: fängt an zu sprechen, Feinmotrik gut. Seit er ungefähr sechs Monate ist, kann er sich aus der Bauchlage hinsetzen und robbt rückwärts. Allerdings will er seither nur sitzen und robbt kein bisschen vorwärts. Wenn er nicht an sein Spielzeug kommt fängt er an zu schimpfen und weint ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge