Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

entwicklungsverzögert linksseitig

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: entwicklungsverzögert linksseitig

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Posth, ich habe 2 Fragen, die ich gerne an Sie richten möchte. Bei meinem 14 Wochen alten Sohn wurde eine Asymetrie festgestellt und eine Entwicklunsverzögerung auf der entsprechenden Seite. Er soll nun Krankengymnastik nach Votja bekommen. 1. Holen die Kinder die Verzögerung auf? Der Therapeut meinte. dass bei ihm der "MORO-Reflex" noch stark da wäre. 2. Was bedeutet das? Welche Ursache kann das haben? Vielen Dank Silvia Buschmeier


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Silvia, der Moro-Reflex oder Umklammerungsreflex ist ein zentral wichtiger Reflex im Alter von 0 bis 6 Monaten. Erst dann weicht er dem Abstützreflex oder Schaltenbrandt-Reflex. Das ist der Lauf der Entwicklung vom Tragling zum Kriechling. Die anfängliche "Asymmetrie" ist Ausdruck einer unterschiedlichen Reifung der beiden Hirnhälften, die aber sehr selten zu solchen Seitenungleichheiten führt, daß man sie neurophysiologisch behandeln müßte. Meistens resultiert nur eine Vorzugshaltung daraus. Sprechen Sie noch einmal mit Ihrem Kinderarzt. Die Vojta-Behandlung ist anstrengend und alles andere als ein Spaß. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.