Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Ein- und Weiterschlafen

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Ein- und Weiterschlafen

Lotta79

Beitrag melden

S.g.H.P. unser Sohn ist nun 8 Monate alt und sehr lebhaft. Er ist sehr neugierig und immer in Bewegung. Auf dem Schoß sitzen kann er nicht, er fängt sofort an zu zappeln. Daher ist es auch schwer, ihn zum Schlafen "runter zu holen". Es geht nur auf dem Arm oder beim Trinken. Er lässt sich dann meist problemlos Ablegen, wacht aber oft nach 30 Min. auf, obw. er noch müde ist und beruhigt sich dann bloß wieder auf dem Arm. Nachts das Gleiche, obw. er genau neben mir schläft. Erstens ist er mittlerweile zu schwer und zweitens leide ich sehr unter dem Schlafdefizit. Wenn ich ihn aber einfach nur hinlege und dabei bleibe, beruhigt er sich motorisch überhaupt nicht und schreit. Wird das in einem gewissen Alter besser/was kann ich alternativ tun? Vielen Dank und Grüße


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, das wird auf jeden Fall wieder besser. Dieser ungeheuer große motorische Drang beim Krabbeln und Sich-Hinstellen nimmt wieder ab. Und dann wird auch das Einschlafen wieder einfacher. Einstweilen können Sie Ihren Sohn tatsächlich nur tragen oder, wenn er Ihnen zu schwer geworden ist, vorübergehend auf einem Hopsball o.ä. zur Ruhe bringen. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.