Mitglied inaktiv
hallo erst mal DANKE für ihre Antworten. Ich war heut wieder mit Lea in der Kinderklinik wegen ihrer Schildrüse. Und der Professor hat gesagt das ich mir gar aber auch überhaupt gar keine Sorgen zu machen brauche. Sie sei nicht entwicklungsverzögert weil sie "zu Dumm" zum krabbeln sei sonder eben einfach in der Beziehung etwas faul. Dafü sei sie ja sonst in jeder Hinsicht topfit was das sprechen, Fingerspiele und allgemeines Verstehen anbelangt. Sollte sie in 4-5 Monaten immer noch nicht krabbeln oder laufen können dann könnte man darüber nachdenken ihr mal KG angedeihen zu lassen aber denkt das es bei ihr demnächst klick macht und sie es raus hat wies geht. ALSO FAZIT DER GESCHICHTE: Gedult, gedult und nochmals Gedult und nicht verrückt machen lassen. Bis bald LG Monique und dienichtkrabbelndeaberdaurndlabberndeleaceline ;-))
Mitglied inaktiv
Hallo, meine kleine ist auch erst mit 15 Monaten gekrabbelt. Jetzt ist sie fast 17 Monate alt und läuft seit zwei Wochen alleine. Manche Kinder brauchen eben ein bißchen mehr zeit dazu. Sorgen brauchst du dir wirklich noch keine machen. Gruß Janina
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge