Kraimi
Sehr geehrte Frau Henkes, sehr geehrter Herr Dr. Nohr, Sie hatten mir zu folgender Frage bereits geantwortet: https://m.rund-ums-baby.de/experten/entwicklung-von-babys-und-kindern/Trennung_6431.htm Vielen Dank hierfür. Nun ist es so, dass ich 1-2 mal pro Woche mit meinem Sohn bei meiner Mutter übernachte. Er hat bereits ca 9 mal dort geschlafen. Die Nächte sind allerdings sehr unruhig. Er benötigt länger, um in den Schlaf zu kommen und ab 3 Uhr nachts wacht er regelmäßig weinend auf (bestimnt 3-4 mal). Mal reicht es mit ihm zu kuscheln, mal muss ich mit ihm kurz durch die Wohung laufen, damit er wieder einschläft. Mein Sohn ist jetzt 21 Monate alt und ich frage mich, ob es nicht doch noch zu früh für ihn ist, außerhalb seiner gewohnten Umgebung zu schlafen. Sollte ich ihm noch Zeit geben oder gewöhnt er sich schon noch dran? Viele Grüße und Dank
Guten Tag, ich habe Sie so verstanden, dass Sie mit Ihrem Sohn bei Ihrer Mutter übernachten. Damit wird die Wohnung Ihrer Mutter allmählich auch zu einem Teil der gewohnten Umgebung Ihres Sohnes. Er wird sich bestimmt daran gewöhnen, zumal Sie ja bei ihm sind. Schädlich sind diese Übernachtungen bestimmt nicht für Ihren Sohn. Sie müssen für sich entscheiden, ob Sie die unruhigeren Nächte in Kauf nehmen wollen. Alles Gute Ihnen Ingrid Henkes
Kraimi
Nachtrag: Der Mittagsschlaf bei mei er Mutter klappt ohne Probleme. Es handelt sich tatsächlich nur um die Nacht.
Die letzten 10 Beiträge
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge
- Eingewöhnung Kiga
- Betreuung durch Großeltern - Wutanfälle
- Angst vor anderem Kindergartenkind
- Auf einmal wasserscheu
- Kind hat kein Kuscheltier