Mitglied inaktiv
S.g. Dr. Posth, zuerst möchte ich Ihnen zu Ihrem Forum gratulieren. Ich finde dieses sehr informativ, da sich viele Eltern zumeist in ähnlicher Situation befinden. Unsere Tochter ist fast auf den Tag genau 9 Monate alt. In ihrer Entwicklung ist sie normal fortgeschritten: * dreht sich im Kreis; kriecht rückwärts * krappelt jedoch noch nicht * sitzt frei, auch längere Zeit (seit rd. 1 1/2 Monaten) ... geht auch vom Sitzen in die Bauchlage, jedoch kann sich noch nicht selbst aufsetzen. * steht mit den Händen gehalten einige Zeit (1/2 Minute); zieht sich selbst aber noch nicht z.B. an Möbelstücken hoch * Scherengriff, Spielzeug von einer Hand in die andere * recht kommunikativ: lacht, lallt, mamama, papapa, u.s.w. jedoch * dreht sich nicht (mehr) um ??!! Sie hatte sich eigentlich relativ früh bereits im 3 bzw. 4 Monat (eher unbewusst)umgedreht, jedoch nun schon seit einigen Monaten nicht mehr ... dreht sich nur mehr vom Rücken bis auf die Seite oder sie dreht sich bei viel Aufmunterung von der Seite weiter auf den Bauch (aber dies sehr-sehr-selten). ==> Ist diese Entwicklung bedenklich oder eher nicht, da sonst soweit alles o.k. ist ?? Vielleicht können Sie die Zeit erübrigen auf die oben genannte Frage -- auch wenn Sie natürlich keine Ferndiagnose stellen können -- zu antworten. Wir würden uns freuen, da wir uns zur Zeit ziemlich viel Sorgen dazu machen ! Wie gesagt, wir möchten hauptsächlich wissen ob Ihre Entwicklung noch "im Rahmen" ist und als normal angesehen werden kann oder ob man sich Gedanken machen sollte und etwas unternehmen müsste ?! Vielen Dank im Voraus, Theresia
Liebe Theresia, das Drehen im Liegen wird in aufrechter Position durch die Schrägsitzfunktion übernommen, d.h. Sitzen zum Krabbeln und zurück. Wenn das gelingt, ist das Drehen nicht mehr so interessant. Stehen die Kinder und drehen sich im Stand, benutzen sie auch den Schrägsitz kaum noch. Sonst klingt alles altersgerecht. Viele Grüße
Mitglied inaktiv
S.g. Dr. Posth, hier noch ein kleiner Nachtrag ... Insgesamt haben mein Mann und ich das Gefühl, dass sie das Umdrehen noch können würde (mit Anstrengungen) aber etwas zu faul ist (falls es so etwas bei Babys überhaupt gibt). Sie beschäftigt sich sehr gern mit Spielzeug und hat nicht gerad viel Bewegungsdrang bzw. schreit dann, dass sie getragen werden möchte. Folgende Zusatzfrage: Muss man vielleicht an diesem Punkt ansetzen, dass Sie zu mehr Bewegung animiert wird oder kommt dies von alleine wieder ?! lG Theresia P.S. Sorry, dass es nun so ausführlich und viele Fragen auf einmal wurden; aber Sie kennen sicherlich das Leiden und Zittern der besorgten Eltern.
Die letzten 10 Beiträge
- Kratzen, Beißen und Schlagen von Mama
- Jugendamt.
- Kindergartenkind reagiert oppositionell
- Aggression bei einem beeinträchtigten Kleinkind
- Extremes Trotzen seit Kiga Beginn
- 3-Jähriger schläft nicht in seinem Bett
- Kontakt zu manipulativem Kind unterbinden?
- Plötzlich wieder ,,Schnullersüchtig“
- Schwierigkeiten beim Teilen - Kita-Start
- Abklärung