Fliederbaum
Liebe Frau Henkes, abseits der Frage, ob und wieviel Kinder fernsehen sollen/dürfen, habe ich mir die Frage gestellt, was Kindern ab welchem Alter emotional zumutbar ist. Mein 3,5 jähriges Kind mag das Lied "Hakuna Matata" so gerne, so dass ich überlege ihm anzubieten "der König der Löwen" (in mehreren Etappen) zusammen zu schauen. Bevor ich es machte, erinnerte ich mich allerdings an die gruseligen Szenen mit Scar und den Tod von Mufasa (dem Vater des kleinen Löwens), die ich als Erwachsene immer sehr traurig finde. Ich habe mich daher gefragt, ob und ab welchem Alter man so einen Film tatsächlich einem Kind zumuten kann? Bin ich da zu empfindlich, wenn ich mein Kind vor solchen Szenen und negativen Gefühlen bewahren möchte? oder ist es eine gute Gelegenheit (ergänzend zur Lektüre von Bilderbüchern) mit dem Kind über Gefühle zu sprechen und die ganze Bandbreite an Gefühlen als normal zu vermitteln? Für Ihre Einschätzung bzw Meinung wäre ich dankbar. viele Grüße Fliederbaum
Guten Tag, ich finde nicht, dass Sie da zu empfindlich sind. Das Kennenlernen und Ausdrücken von Gefühlen sind für die kindliche Entwicklung sehr bedeutsam. Es ist für Ihr Kind sicher wichtig, dass Sie mit ihm über Gefühle im Allgemeinen und über seine Gefühle im Besonderen sprechen. Allerdings sollte dies dosiert und mit Augenmaß geschehen. Ein Übermaß an unangenehmen Gefühlen kann Kinder überfordern. Bei Filmen ist es häufig so, dass Kinder wegen der dominierenden Bilder und Geräusche geradezu von Gefühlen überflutet werden. Dem haben Sie oft nichts entgegenzusetzen. Sie merken das ja sogar noch an sich selbst. Bilderbücher halte ich für dieses Thema eher für geeignet. Filme können Kinder besser mit sehr kindgerechten kleinen Kurzfilmen kennenlernen. Ihr Kind kann das Lied doch weiterhin einfach hören und genießen. Es weiß doch noch gar nicht, dass es zu einem Film gehört. Alles Gute Ihnen Ingrid Henkes
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge