Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Posth, in Ihrer Antwort zur Frage, ob man ein 6-Monate altes Baby schreien lassen darf, sprechen Sie von einigen einigerma§en lesbaren BŸchern. Das wŸrde mich sehr interessieren. Geben Sie uns ein paar Tipps, welche Veršffentlichungen zur frŸhkindlichen Entwicklung fŸr den interessierten Laien brauchbar sind? Danke! Karin
Liebe Karin, ganz gut für den "Hausgebrauch" ist das Buch von Remo H. Largo im Piper-Verlag mit dem Titel "Babyjahre". Da werden auch viele praktische Tip(p)s vorgeschlagen. Dafür ist die Theorie nicht immer fundiert und die Meinungen sind manchmal ein bißchen auf den Publikumsgeschmack zugeschnitten. Im großen und ganzen aber ein gut gemachtes Buch. Für mein eigenes Buch, das darf ich vielleicht sagen, mit dem Titel "Vor dem Denken kommt das Fühlen", ein sehr tiefgründiges Buch, hat sich bisher noch kein Verlag finden lassen. Zu wenig dem Publikumsgeschmack angemessen? Die leidige Frage nach der Zielgruppe!
Mitglied inaktiv
könnte man davon nicht eines dem dr. busse zum lesen geben,damit er wegen der schlafprobleme nicht so einen unsinn verzapft? (hab mal gelesen: brechen lassen. unglaublich!) a.
Mitglied inaktiv
-------------
Die letzten 10 Beiträge
- Kratzen, Beißen und Schlagen von Mama
- Jugendamt.
- Kindergartenkind reagiert oppositionell
- Aggression bei einem beeinträchtigten Kleinkind
- Extremes Trotzen seit Kiga Beginn
- 3-Jähriger schläft nicht in seinem Bett
- Kontakt zu manipulativem Kind unterbinden?
- Plötzlich wieder ,,Schnullersüchtig“
- Schwierigkeiten beim Teilen - Kita-Start
- Abklärung