Mitglied inaktiv
Hallo! Unser Sohn isst jetzt fast 14 Wochen alt. Mit etwa 10 Wochen fing er an in "seiner Sprache" mit uns zu brabbeln und glucksende Laute von sich zu geben. Als er 12 Wochen war fuhren wir 2 Wochen zu meinen Eltern. Seit der 2. Urlaubswoche brabbelt er überhaupt nicht mehr und glucksende Geräusche kommen auch nicht mehr. Lachen tut er mittlerweile richtig laut, hören tut er unserer Meinung auch gut, denn wenn irgendwo eine Tür zuschlägt schreckt er oft zusammen, auch unbekannte Geräusche deren Ursprung er nicht kennt lassen ihn zusammenzucken. Ist es normal, das er plötzlich nicht mehr mit uns "erzählen" will? Mfg Sandra
Liebe Sandra, die Lautpalette ändert sich im Säuglingsalter ständig. Lautmäßige Vorstufen werden irgendwann ad acta gelegt. Das ist normal. Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Schnuller abgewöhnt
- Kind angeschrien und niedergemacht
- Nur Schüchternheit oder mehr?
- Kindergarten will Betreuungszeit erhöhen - sinnvoll oder nicht?
- Von Halbschwester erzählen
- Wutanfälle
- Baby 6 Wochen intellektuell unterfordert
- Trennungsangst 5M. Baby
- Einschlafbegleitung 6 jährige
- Streit unter Brüder