Annajot84
Hallo Fr Henkes Mein Sohn ist Einzelkind und wird Ende November 4 Jahre. Mir fällt zunehmend auf, dass es nur nach seinem Kopf gehen soll. Natürlich ist er in der autonomen Phase und will sich behaupten. Das darf er auch. Vielleicht geht es sogar manchmal zu sehr nach seinem Willen, aber unsere Grenzen sagen wir ihm.Allerdings, wenn wir wo zu Besuch sind oder haben, wird er ganz schön aufmüpfig. Er versucht sicher Aufmerksamkeit zu erlangen. Da er ja sonst schon gewohnt ist, recht schnell Aufmerksamkeit zu erhalten. Er reißt bei Fremden einfach Schubladen auf, hüpft auf einem fremden Sofa rum, obwohl ich nein sage. Oder wenn Oma, die weiter weg wohnt mal wieder da ist und wir reden wollen, ärgert er unseren Hund, so dass ich eingreifen muss (macht er zZ besonders gerne auch so) oder redet extra laut dazwischen und stellt irgendwas an, damit man sich an ihn wendet. Wie kann ich damit umgehen? Beende ich dann die Besuchssituation? Wenn Oma da ist wird das natürlich schwieriger. Ich bringe ihm gerade die Regeln bei, wie man sich wo anders verhält. Wir sind nicht so oft zu Besuch bei Fremden. Eher bei Bekannten die dann sagen, lass ihn doch. LG und danke für Ihren Rat. Anna
Die letzten 10 Beiträge
- Zu rasche Trennung bei Kita Eingewöhnung
- Wie richtig reagieren
- Bei Besuch aufmüpfig
- Kind reagiert wann es will und hört nicht zu
- Schamgefühl und Einpinkeln bei einer 5 jährigen
- Extreme Gefühlsausbrüche
- Abstillen mit 13 Monaten
- Fast 5jährige hat Angst vorm Klo
- Kleinkind möchte immer mit der großen Schwester spielen
- 4-jährige mit vielen Kindern im KiGa überfordert