Mitglied inaktiv
Sg Hr. Doktor! Ich habe ne Frage zum BAbyrutscher (also nicht Lauflernwagerl, sondern die Geräte, wo die Kinder sich hinten anhalten können um mit dieser HIlfe die ersten Schritte zu machen bzw. später mal um damit herumzufahren). Mich würde interessieren, ab wann man die genau verwenden kann. Es heißt ja für die ersten Schritte, muß es die schon gemacht haben oder nicht? Zur Info, meine Tochter ist 11 Monate, sie krabbelt seit 2 Monaten, zieht sich fast genausolang an allem Möglichen hoch, läßt schon sehr oft dann auch mal aus und steht so ne Zeit freihändig da (ca. 15-30 sek). Wos geht (Bettrand, Badewannenrand) macht sie auch schon seit längerer Zeit seitliche Schritte, hat sie links und rechts was zum Anhalten (Möbel) "geht" sie vorwärts. Nun haben wir ihr gestern den Rutscher gegeben, weil wir dachten, es wäre der geeignete Zeitpunkt. Sie macht es auch ganz toll, zieht sich hinten zum Stehen hoch, ist auch ganz vorsichtig, wenn der Rutscher vorrutscht. Und hat auch tatsächlich sowas wie Schritte versucht. Allerdings halt sehr breitbeinig und doch noch etwas wackelig, daher frage ich mich, ist es doch zu früh gewesen oder paßt der Zeitpunkt? Danke für Ihre Antwort Helma
Liebe Helma, kein Säugling braucht ein solches Gerät zum Laufen lernen. die Möbel zu Hause und Ihre Hände genügen vollauf. Wahrscheinlich sind diese Geräte sogar gefährlich durch Unkalkulierbarkeit für das Kind. Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Fragen zu Verhalten von knapp 6jährigem Kind
- Einhalten von Regeln
- Kratzen, Beißen und Schlagen von Mama
- Jugendamt.
- Kindergartenkind reagiert oppositionell
- Aggression bei einem beeinträchtigten Kleinkind
- Extremes Trotzen seit Kiga Beginn
- 3-Jähriger schläft nicht in seinem Bett
- Kontakt zu manipulativem Kind unterbinden?
- Plötzlich wieder ,,Schnullersüchtig“