Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

Baby wecken?

Ingrid Henkes

 Ingrid Henkes
Analytische Kinder- und Jugendlichen­psycho­therapeutin

zur Vita

Frage: Baby wecken?

Ella2020

Beitrag melden

Guten Morgen, ich möchte mich gerne erkudigen, wie "schlimm" es ist, wenn ein Baby mehrmals tagsüber geweckt wird? Mein Sohn ist 13 Wochen alt und wenn er in der Trage schläft, dann wird er natürlich wach, wenn ich die Trage ablegen möchte. Außerdem wird er manchmal am Nachmittag geweckt (da schläft er im Bett), weil er noch eine große Schwester hat, mit der wir immer irgendwelche Termine haben. Er schläft immer sehr selig und scheint gar nicht selber wach werden zu wollen. Ich hoffe, ich schade ihm mit dem Wecken nicht?! Ansonsten schläft er sehr ruhig, auch nachts schon 6-7 Stunden durch und wirkt auch tagsüber - meist - sehr ausgeglichen. Vielen lieben Dank im Voraus für Ihre Antwort und freundliche Grüße, Ella


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, Sie brauchen keine Bedenken zu haben, wenn Ihr Sohn durch solche Anlässe wach wird. Es handelt sich ja eher um Außenreize wie das Ablegen der Trage oder das Aufnehmen Ihres Sohnes, wenn Sie einen Termin wahrnehmen müssen. Dabei könnte er ja eigentlich weiterschlafen, weil Sie keine Aufmerksamkeit von ihm einfordern. Was Sie beschreiben, sind Situationen, die im Leben vorkommen. Auch Säuglinge können bereits lernen sich an solche Erfordernisse anzupasssen, ohne dass es ihnen schadet. Oft hilft es ihnen auch, einen weniger irritierbaren Schlaf zu entwickeln, weil sie Außenreize besser integrieren können. Etwas anderes wäre es, wenn Sie Ihren Sohn absichtlich wecken würden, weil er gefüttert werden soll oder weil der Schlaf "zu lange gedauert hat". Da sollte das Recht auf ungestörten Schlaf Vorrang haben. Sie beschreiben Ihren Sohn als Kind, das bereits recht gut schläft. Dann scheint es ihm doch gutzugehen und er kann das Gewecktwerden gut aushalten. Wenn Sie die Sicherheit haben, dass es nur so geht, wie es geht (z.B. die Termine mit Ihrer Tochter), wird Ihr Sohn da auch nicht irritierbar werden und sich in die familiären Vorgaben gut einfügen. Alles Gute Ihnen Ingrid Henkes


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, am 19.10.20 hatte ich eine Frage bzgl. Kind wecken oder schlafen lassen gestell, da ich arbeiten muss. Mrine Frage war, das Kind zu wecken , und stillen, Kind wach lassen und dann mit Verabschiedung zu gehen. Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich muss dazu sagen, weil Sie es angesprochen hatten, dass unser Kind noch nie länger als zwei Stun ...

Hallo, mein Sohn ist 19 Wochen alt und ein guter Trinker. Er bekommt am Tag alle 3-4 Stunden 170 ml Pre und hat ein gutes Gewicht von 7400 Gramm. Abends trinkt er meist zwischen 18.30 und 20.30 Uhr. Meist schläft er auch erst recht spät. Manchmal erst gegen 21.00 Uhr. In der Regel haben wir ihn dann gegen 23.00 Uhr nochmal vorsichtig zum trinken g ...

hallo dr. posth! da ich mit meinen kindern recht viel unterwegs bin, komme ich oft nicht drumrum liam (4 wochen) zu wecken. nicht nur, wenn wir losgehen, sondern auch unterwegs, wenn ich von autositz auf tragetuch oder kinderwagen wechseln muss ... hinterher wieder zurück ... dann wieder raus aus dem auto ... (kann die babyschale nicht aus dem a ...

Hallo, meine Große (3,7 Jahre) möchte nachts keine Windel mehr tragen. Leider merkt sie nicht wann sie auf die Toilette muß. Meine Schwiegermutter riet mir sie nachts zu wecken um sie auf die Toilette zu setzen. Ist das sinnvoll oder fördere ich damit Schlafprobleme ?? Tagsüber ist sie übrigens seit 1 Jahr trocken. Vielen Dank Pamela Hensele ...

S.g.Hr.Dr.Posth! Mein Sohn ist nun 14 Monate alt und ich wüsste gerne, ob ich ihn morgens auch mal wecken kann. Er wird sehr schwer wach dann und es tut mir so schrecklich leid, wenn er sich noch müde die Augen reibt. Kann das Konsequenzen haben? Es muss 1x wöchentlich sein, weil ich dann leider arbeiten muss und für den Mittagsschlaf seinen Rhyth ...

Hallo, ich hoffe, ich bin hier richtig mit meiner Frage. Mein Sohn ist jetzt 11 Wochen alt. Ich gebe ihm sein letztes Fläschen abends gegen 21 Uhr/21:30 Uhr. Dann schläft er bis ca. 03/04:00 Uhr, bekommt wieder ein Fläschen und dann schläft er nochmal bis ca. 7 Uhr. Meine Frage: Ist es bedenklich, dass ich ihn abends für sein letztes Fläschen we ...

Hallo, Tochter, 3 J./9 M., geht jeden Abend um 20h ins Bett + wachte im Schnitt am Morgen um 7h auf. Manchmal, werktags, mussten wir sie sogar wecken um 7h/7.15h wg. Kita + meinem 4-Std-Job. Seit 2 Wochen kommt sie jeden Tag viel früher. Im Schnitt um 6.15h. Ist aber am späten Nachmittag/frühen Abend dann sehr müde + schläft im Bett nach ein paar ...

Guten Tag! Meine Tochter, korrigiert 9 Mon, hat in den letzten Wochen wahnsinnig viel im grobmotorischem Beteich aufgeholt, vor 2 Mon konnte sie noch nicht auf dem Bauch liegen und nun schafft sie es schon sich in BL vorwärts zu bewegen, irgendwie!Sie schläft seit dem abends ganz schlecht ein, weil sie noch vom Tag völlig überdreht ist. Nun lass i ...

Guten Tag Herr Posth Vielen Dank für Ihre Antwort (siehe http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/Unruhiger-Schlaf_45727.htm) Bezüglich dieser Massnahme meinte der KA er wolle den Homöostatischendruck erhöhen. Wie dem auch sei, meinen sie ich muss meine Tochter nicht mehr wecken, weder am Morgen noch beim Mittagsschlaf? Und ich muss sie nicht nac ...

Hallo, meine Kleine ist jetzt 7 Wochen alt und ein süßes und unkompliziertes Baby. Natürlich hat sie noch keinen Tag-/Nachtrhytmus gefunden, aber nachts wird sie alle 1-2 Stunden wach und unruhig und will an die Brust. Einen Schnuller nimmt sie nicht und sie schläft mit im Bett neben mir. Seit einigen Tagen schläft sie nun jedoch immer am Vormitt ...