Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Baby mag Berührungen nicht gerne

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Baby mag Berührungen nicht gerne

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Mein Sohn ist 8 Monate alt. Was mir an ihm von Anfang an auffiel war, daß man ihn nicht berühren darf, dh. sobald man seine Händchen berührt zieht er sie weg, nur wenn er das mag - dann geht er auf Kontaktsuche. Ich dachte natürlich, das verliert sich mit der Zeit, jetzt mache ich mir aber so meine Gedanken. Wird er immer der Unnahbare sein ? Da ich alleinerziehend bin, freue ich mich natürlich wenn ich ein bißchen Kontakt zu ihm haben darf, leider lässt er es nicht gerne bzw. immer zu. Danke, für Antworten Gruß


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, die meisten Säuglinge möchten nahezu rund un die Uhr beschmust werden, aber es gibt auch andere. Wenn man so einen erwischt hat, muß man das respektieren. Wichtig ist, daß man den Eindruck hat, daß Körperkontakt generell doch gewünscht wird und eine gefühlsmäßige Übereinstimmung zwischen einem selbst und dem Säugling entsteht. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biene! Ich habe zwei Söhne, der Große ist 3 Jahre und der Kleine ist 3 Monate. Bei Beiden habe ich genau dein Problem auch beobachtet. Wenn man den Kleinen an die Hände fasst, zieht er sie auch sofort weg. Bei dem Großen war es genauso. Er wollte auch nie mit mir schmusen oder kuscheln. Doch das hat sich jetzt total geändert. Der Große ist jetzt öfters anhänglich und kommt oft, besonders abends zu mir und will kuscheln. Das kommt noch wohl. Einige Kinder sind sofort anhänglich bei anderen dauert es halt ein wenig. Aber ich kann deine Enttäuschung sehr gut verstehen. Mach dir da aber mal keine Sorgen. Alles Gute Gruß Eva


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Nico (2 1/4) hat berührungen auch immer abgelehnt. Inzwischen ist er ein Kuschler geworden. Ich habe ihn entscheiden lassen, wann Kuschelzeit war. Geht der Kontakt von mir aus, werde ich noch immer häufig zurückgewiesen, aber da er von sich aus 2-3 Mal täglich kommt ist es nicht schlimm: Gruß Iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biene, meine Tocher ist 6 monate und zieht auch die Finger weg, wenn sie keine Lust hat. Ich persöhnlich finde es nicht schlimm, weil sie ja natürlich auch Selbstbestimmend aufwachsen soll. Versuche es doch so zu sehen. Es zeigt doch, dass er Temperament hat :-)) Viele Grüße Evrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biene, auch bei uns war es so, dass mein Sohn anfangs "Annäherungsversuche" ignoriert hat, dann sich sogar dagegen gewehrt hat. Irgendwann hat er verstanden, was "Küßchen geben" ist (vielleicht mit ca. 1 Jahr). Dies tut er seitdem freiwillig und machmal, wenn er besonders gut drauf ist, umarmt er mich ganz fest. Nur manchmal eben, aber dafür ist es dann besonders schön :-) Ich hatte ein bißchen das Gefühl, dass mit der Loslösungsphase (krabbeln, laufen), auf der anderen Seite auch die Anhänglichkeit größer wird. Ich wünsche dir, dass es bei euch genauso sein wird. Alles Liebe Alexandra


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Posth, unser drei Monate alter Sohn genießt viel Körperkontakt, schläft bei uns im Schlafzimmer (und auch im Bett, wenn er danach verlangt). Auch versuche ich, ihn möglichst viel zu tragen oder im Tragetuch zu tragen. Aber oftmals scheint er das nicht zu mögen. Er weint dann nach kurzer Zeit auf dem Arm, macht sich steif oder zappelt h ...

Hallo alle zusammen! Unsere Kleine, jetzt fast 6 Monate alt, hat eigentlich nachts recht gut durchgeschlafen. Seit mehr als 4 Wochen wird sie nach ca. 4-6 Stunden Schlaf wieder wach und möchte trinken, was ja auch nicht schlimm ist. Allerdings schläft sie danach nicht wieder ein. Wir haben stundenlang an ihrem Bett gesessen, sie versucht zu ber ...

Hallo Herr Dr.Posth, ich weiss nicht mehr was ich machen soll, meine Tochter (1Jahr) will vor allem Mittags bei mir nicht schlafen, sie versucht ständig aufzustehen, wenn ich sie in den Schlaf streicheln will, dreht sich, bleibt nicht liegen, ich geh jetzt immer raus, wenn sie das macht und gehe wieder rein wenn sie weint, dann das gleiche Spiel ...

Guten Tag! Meine Tochter(3J+2M) spielt nicht mehr so richtig! Bis vor einem halben Jahr war das kein Problem, da hat sie mit Lego, Puppe, etc. gespielt, auch alleine. Jetzt spielt sie so 10 min mit etwas und dann will sie nicht mehr. Sie liest sehr gerne, sprich ich lese vor oder sie schaut sich die Bücher selber an. Dabei sieht so aus, als würde ...

Meine kleine Tochter wird Mitte Juni 6 Monate alt (ist allerdings auch 2 1/2 Wochen zu früh geboren) und macht bisher noch keine Anstalten, allein zu sitzen. Außerdem dreht sie sich problemlos vom Rücken auf den Bauch und vom Bauch auch wieder auf den Rücken, aber liegt überhaupt nicht gern auf dem Bauch. Ihren Kopf kann sie in Bauchlage ganz gut ...

Guten Tag Meine Tochter (13 Monate) ist sehr gerne bei meiner Mutter oder meiner Grossmutter, aber wenn es darum geht, nach Hause zu gehen, will sie einfach nicht zu mir kommen. Sie weint und schreit dann. Ebenso bei meiner Cousine die manchmal auf sie aufpasst! Meine Tochter kommt dann nur unter grossem Geschrei zu mir auf den Arm! Wenn jemand ...

Guten Morgen Hier noch die gewünschten Angaben. Ich lebte mit meiner Tochter bis vor 8 Monaten alleine. Wir verbringen seit ihrer Geburt 6 Tage die Woche, 24 Stunden zusammen. Dienstags passt meine Grossmutter auf sie auf! Ansonsten bin immer ich mit ihr zusammen und halt jemand der gerade auf Besuch ist (Freundin, Grossmutter, Mutter oder Cousin ...

Hallo Dr. Posth,wir hatten schon tel.Kontakt im Jan wg Eingewöhnungsschw. u.T.Nach u.Telefonat wurde sie ja von Oma gebracht,klappte von da an wirklich gut u ging zwischenzeitlich meistens sehr gerne in den KIGA.Nun haben wir seit 1 W wieder eine etwas anhängliche Phase,d.h. zu Hause sagt sie sie möchte heute kiga-frei,oder erst später in den KIGA. ...

Hallo Dr. Posth, ich gehe seit 6 Mo. arbeiten. Mein jüngster Sohn, 27 Mo., ist dann bei Oma und Opa, die er seit Geburt kennt. Bisher war er immer sehr gerne dort. Kurz vor unserm Urlaub ändert sich das; er wollte zwar morgens immer hin und nahm auch sein Spielzeug mit, das er Opa zeigen wollte. Aber solbald wir auf dem Parkplatz ankamen und ins H ...

Lieber Dr. Posth, unser Sohn (gerade 4 geworden) war schon immer anäenglich, hochsensibel,es dauerte lang, bis er alleine in den Kiga ging. Nach 3 super Monaten, wo er auch mit anderenKindern spielte, gerne hinging, ist er wieder total zurueck gefallen,aber es ist laut Lehrerin nichts vorgefallen. Er hängt wieder sehr an mir, will nicht in den Kiga ...