HappyMami39
Sehr geehrter Dr. Nohr, mein Sohn ist 9 Monate jung und gesund. Entwickelt sich gut. Doch gewisese Dinge fallen uns und anderen auf die sich deutlich zu gleichaltrigen unterscheiden. Was jedem sofort auffiel zum Beispiel als er paar Wochen alt war, ist sein forschender klarer Blick. Meistens schauen babys ziellos in den Raum, zumindest in den ersten Wochen. Nicht bei ihm. Er weist schon früh einen ganz klaren Charakter auf. Als Beispiel; alles was nur 1 cm neben dem liegt was er sich wünscht wird von ihm nicht akzeptiert. Er ist ein Tragekind und wird zum schlafen getragen, wenn ich zum Beispiel mich beim schlafen tragen anders bewege als sonst akzeptiert er das nicht. Er hat einen sehr starken Willen. Und das schon seit er wenige Wochen alt ist. Ansonsten ist es ein sehr glückliches Baby und lacht viel. Die Entwicklungsschübe wirken sich aber extrem auf seinen Schlaf aus. Nun meine Frage an Sie; müssen wir als Eltern auf irgend etwas besonders achten in Beziehung zu ihm? Hat das beschriebene Verhalten etwas zu bedeuten? Kann man etwas draus ableiten? Müssen wir auf irgend etwas achten? Zum Beispiel bestimmte Charakter Eigenschaften die einen besonderen Umgang bedarf? Ich muss dazu sagen, dass mein Mann und ich ganz normale Menschen sind, mit einem Durchschnitts IQ. Ich würde mich über eine Einschätzung Ihrer Seits sehr freuen.
Dr. med. Ludger Nohr
Hallo, alles gut. Ihr Kind ist so wie es ist und so muß man es begleiten. Alle Klassifizierungen von hyperaktiv bis minderbegabt usw. sind in diesem Alter eher störend, weil sie den ungetrübten und wohlwollenden Blick auf das eigene Kind trüben/beeinflussen. Ob man will oder nicht, man sieht was ins eigene Konzept passt und man neigt dann auch dazu, sich entsprechend zu verhalten. Das Beste ist aber, die Einzigartigkeit jedes Kindes wahrzunehmen und das Kind darin zu begleiten. Begleiten sage ich deshalb, weil viele Eltern meinen sofort fördern zu müssen. Er malt gerne also ab in den Malkurs, er singt gerne, sofort musikalische Früherziehung. Ich übertreibe ein wenig, aber nur deshalb, weil mir der unverstellte elterliche Blick für die gesunde Entwicklung des Kindes sehr wichtig ist. Geniessen Sie Ihr Kind wie es ist, es gibt im Moment nichts speziell zu fördern oder zu beachten. Viel Freude dabei. Dr.Ludger Nohr
Car.78
Ganz klar- Euer Kind ist hochbegabt! Ich würde ihn vielleicht jetzt schon an der Eliteuni vormerken lassen bei diesem außergewöhnlichen Verhalten!
Nadinchen81
Hallo! Ist jetzt nicht böse gemeint, aber das ist ein ganz normales Verhalten für ein Baby in diesem Alter ! Es gibt Babys die schauen und fixieren eben schon sehr früh manche später. Auch ist es bei Tragekindern " normal " das sie sofort eine andere Bewegung spüren. ZB merken sie sofort wenn man nur auf der Stelle geht. Mein Sohn ist 16 Jahre und hochbegabt, glaube mir , so früh merkt man davon noch nichts. (-; und einer stärker Wille hat damit auch nichts zu tun. Freut euch einfach über so einen aufgeweckten Jungen. Alles Gute
Die letzten 10 Beiträge
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge
- Eingewöhnung Kiga
- Betreuung durch Großeltern - Wutanfälle
- Angst vor anderem Kindergartenkind