Mitglied inaktiv
mein bruder hatte letzens einen autounfall mit seinem vierjährigen sohn gehabt. es war nur ein leichter unfall, der wagen kam von der straße ab und landete im graben, es war nebelig und er fuhr zum glück ziemlich langsam. da nichts außer eines nasenbruchs und schürfwunden beim vater passiert ist (das kind war angeschnallt), verschweigt er den unfall, um keine schwierigkeiten mit der mutter zu bekommen (eltern sind getrennt) trotzdem plappert der kleine ständig, er sagt auto bumm papa aua,... was für folgeschäden kann es hervorrufen, wenn man nicht darüber spricht, es sogar noch negiert??? ich mache mir da schon sorgen. lg norbert
Lieber Norbert, für Kinder sind solche Erlebnisse sehr beeindruckend und zu eigenen Bewältigung wiederholen sie ständig das Geschehen in ihren Worten. Allerdings ist "Auto bumm Papa aua" das Vokabular eines Zweijährigen. Wenn das stimmt, sollte dringend seine Sprachentwicklung getestet werden. Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Fragen zu Verhalten von knapp 6jährigem Kind
- Einhalten von Regeln
- Kratzen, Beißen und Schlagen von Mama
- Jugendamt.
- Kindergartenkind reagiert oppositionell
- Aggression bei einem beeinträchtigten Kleinkind
- Extremes Trotzen seit Kiga Beginn
- 3-Jähriger schläft nicht in seinem Bett
- Kontakt zu manipulativem Kind unterbinden?
- Plötzlich wieder ,,Schnullersüchtig“