Anide24
Sehr geehrte Frau Henkes, mein Baby, dreiundhalb Monate alter Junge, scheint zufrieden zu sein wenn er allein unter dem Spielebogen spielt, ohne dass ich ständig dabei bin. Alle sagen es ist schön und gut, aber ist das normal in dem Alter? Er wird gestillt, er lächelt uns an, erkennt den Papa und Oma/Opa ( aktuell kein Kontakt zu anderen). Einfache Geräusche gibt er vor sich und wenn ich es nachmache dann „unterhalten“ wir uns. Blickkontakt gibt es auch aber er scheint überhaupt nicht auf uns Eltern fixiert zu sein. Ist das normal? Liebe Grüße
Dr. med. Ludger Nohr
Guten Tag, das hört sich wirklich sehr nach einem gesunden zufriedenen Baby an. Ihr Sohn wirkt nicht auf Sie fixiert, weil er sich in Ihrer gemeinsamen Welt offenbar sicher genug fühlt, um nicht Ihre dauernde direkte Anwesenheit zu benötigen. Sie reagieren auf seine Bedürfnisse, sind da. Das erlebt er und es scheint ihn zufrieden zu machen. Das Nähebedürfnis und die Fähigkeit zum Alleinesein entwickeln sich individuell verschieden und sind je nach Temperament und Charakter auch unterschiedlich ausgeprägt. Über Autismus brauchen Sie sich bei Ihrem Sohn keine Sorgen zu machen. Er zeigt alle angemessenen Reaktionen eines drei Monate alten Säuglings. Genießen Sie die Zeit mit Ihrem Sohn. Alles Gute Ihnen Ingrid Henkes
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge