Poan
Guten Tag, Ich mach mir Gedanken ob unser Sohn "normal " ist und ab wann festgestellt wurde kann, ob er Neurodivergent ist. Er ist jetzt 2,5 Jahre alt. Seit etwas über einem Jahr kann er gar nichts mit Gleichaltrigen anfangen. heute z.b. war ich mit ihm beim Kleinkind Fasching, 8 Kinder plus Mütter. Die ersten 30 Minuten hat er geweint, dann zurück gezogen alleine gespielt. Sind die Kinder aber älter ( Schulkinder) spielt er begeistert, will mitmachen, ist fröhlich. Sein Cousin ist 11, er sieht ihn selten, beide spielen und mein Kind hat sehr viel Spaß. Es ist Nicht's vorgefallen, wir sind und waren regelmäßig in Spielgruppen. Dazu steigert er sich so in gewisse Dinge rein, dass sich der ganze Körper verkrampft, inklusive Gesicht. Spielt z.b. der Papa mit ihm und seinen Hubschraubern, dann passiert das immer und immer wieder. Egal wie lange sie spielen, egal wie lange der Kleine den Hubschrauber zu Hause hat. Dies fing mit dem ersten Geburtstag an. Es wird auch immer mehr. Sein kleiner Körper verkrampft sich sicher mindestens 50 Mal am Tag. Wir vermuten, dass er deshalb auch so schlecht in den Schlaf findet. Ich kann es schwer erklären, man muss es gesehen haben. Beim Essen ist er wählerisch, er isst festere Sachen nicht schlucken will. Er kann es aber weil Schokolade, gewisse Obstsorten sehr wohl gekaut und geschluckt werden. Er merkt sich auch ziemlich viel, teilweise erinnert er sich an Sachen da war er kaum ein Jahr alt. Er spricht gut und viel, liest gerne, schreibt gerne ( kitzelt und liest dabei vor was er schreibt ). Seine Finger will er nicht schmutzig machen. Wenn er stürzt , stüzt er sich nicht ab, klettert lieber nicht um ja nicht mit den Fingern den Boden zu berühren. Ich liebe ihn von ganzem Herzen aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass er etwas braucht was ich nicht erkennen kann. Ich arbeite ab September und würde bis dahin gerne verstehen, warum er mit Gleichaltrigen Probleme hat. Ich glaube nämlich, dass er im Kinderwagen nicht gut aufgehoben sein wird. Aber erkennt man in dem Alter über ob er Neurodivergent ist?
Guten Tag, das beschriebene Verhalten Ihres Sohnes lässt weder auf Neurodivergenz noch auf Autismus schließen. Sprechen Sie Ihre/n Kinderarzt/ärztin auf Ihre Befürchtungen an. Dort kennt man Ihren Sohn und kann sein Verhalten einschätzen. Bitte sprechen Sie dort auch das Verkrampfen an. Im Alter Ihres Sohnes kann man bereits eine Autismusdiagnose vornehmen. Meines Erachtens gilt es dies immer gut zu überlegen. Denn damit erfolgt auch eine Festlegung, die u.U. den vorhandenen Entwicklungsspielraum einschränkt. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes
Die letzten 10 Beiträge
- Kita - Eingewöhnung
- Schnuller abgewöhnt
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an