Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Posth, da beschäftigt mich eine Sache sehr, ... In den ersten Wochen war Lara bereits viel wach. Außerdem musste ich viel mit ihr sitzen, da sie sich auch nach dem Einschlafen nicht hinlegen lies. Wenn meine Hebamme mich fragte wie die letzten Tage gewesen seien antwortete ich oft, dass Lara so viel weint. Sie meinte das Baby würde vermutlich nicht satt werden. Mit dem Kennenlernen meines Kindes hatte ich dann irgendwann heraus, das Lara einfach müde war und nicht wusste, wie einschlafen geht. Mit dem Alter von 6 Wochen traute ich mich endlich, sie aufrecht im Tragetuch zu tragen, da wurde es etwas besser. Ich lief oft stundenlang mit ihr herum, denn sonst wachte sie sofort wieder auf. Wegen der ersten Wochen mache ich mir nun oft sorgen, schädigt der fehlende Schlaf nicht in der Entwicklung? Kann das irgendwelche Auswirkungen auf ihre Gesundheit haben? Und was mache ich, wenn einmal ein 2. Baby sich genauso "verhält"? Kann man auch vor dem Alter von 6 Wochen ein Kind aufrecht im Tragetuch tragen? Viele Fragen, ich hoffe Sie können mir etwas helfen! Vielen Dank im Voraus! Stella
Liebe Stella, tragen können und sollten Sie Ihr Kind vom 1. Lebenstag an. In den ersten Lebenswochen ist der Schlaf mehr ein tiefes Dösen, was man im EEG sehen kann. Den nötigen Schlaf holt sich ein Säugling immer. Machen Sie sich dazu keine Sorgen. Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Fragen zu Verhalten von knapp 6jährigem Kind
- Einhalten von Regeln
- Kratzen, Beißen und Schlagen von Mama
- Jugendamt.
- Kindergartenkind reagiert oppositionell
- Aggression bei einem beeinträchtigten Kleinkind
- Extremes Trotzen seit Kiga Beginn
- 3-Jähriger schläft nicht in seinem Bett
- Kontakt zu manipulativem Kind unterbinden?
- Plötzlich wieder ,,Schnullersüchtig“