Mitglied inaktiv
Sehr g. Hr. Doktor! Auch ich habe mit den Trinkgewohnheiten (Milchmahlzeiten) meiner Tochter (knappe 7 Monate) ein Problem. Vorab: sie wiegt 7,7 kg bei 70 cm. Sie ist ein aufgewecktes, neugieriges, eifrig blabberndes und fröhliches MÄdchen. Also Allgemeinzustand ist OK. Nur, sie hat in den letzten 1 1/2 Monaten nur 190 g zugenommen (soviel hatte sie vorher im Schnitt pro Woche). Ich weiß, daß die Zunahme ab dem 6. MOnat nicht mehr so stark ist wie vorher, ich denke auch, es ist OK, wenn sie mal ne zeitlang nicht zunimmt, aber ab wann ist es doch eher ein Fall für den Kinderarzt??? Punkto trinken: Ich biete ihr 5x täglich 250 ml an (wobei das ja nicht mal 1/7 des Körpergewichts ausmacht, also rein theoretisch schon zuwenig ist). Von jedem fläschchen läßt sie mind. 50 ml über, mitunter verweigert sie 1 Flasche komplett. Mittags schaft sie grad mal 1/2 Gläschchen (zZ Karotten mit Kartoffel). Und das Trinken selbst ist die reinste Katastrophe, da sie ein Speibkind ist, bekommt sie die Flasche automatisch alle 3 Stunden. Manches Mal (in letzter Zeit eher sehr selten), greift sie gierig danach und beginnt brav zu trinken. Die Regel ist eher, daß sie erst mal den Kopf wegdreht. Sage ich dann "KOsten, nur kosten" und probiere es weiter, dann trinkt sie (aber eben so, daß mind. 50 ml über bleiben). Mitunter hört sie aber nach kurzem Trinken wieder auf. Lege ich sie dann aufs Bett und gebe ich ihr so die Flasche, trinkt sie wieder weiter. Ich habe schon verschiedene Sauger probiert, sinnlos, ich habe es mit einer anderen Milchsorte probiert (Milumil statt Aptamil AR), alles sinnlos. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Irgendwie habe ich schon ziemlich den Eindruck,d aß ich mein Kind zum Essen zwinge, was ja nicht wirklich gut ist. Aber sie braucht doch auch die ganzen Nährstoffe und das alles??? Ich habe mich auch schon gefragt, ob es vielleicht doch besser ist, mal ein paar Tage nur dann die Flasche zu geben, wenn ich wirklich das Gefühl habe, jetzt hat sie wirklich Hunger, aber ist das gut? Manches Mal frage ich mich allerdings auch, ob es am Zahnen liegen kann, denn mitunter hat sie beim Trinken einen finger im Mund (verstopfte Nase ist es def. nicht). Allerdings müßte sie dann seit mind. 3 Moanten zahnen und hat heute noch keinen einzigen, kann das sein? Sorry, daß es sooooo lang geworden ist. Danke für Ihre Hilfe Helma PS: Ich finde dieses Forum echt spitze und die Antworten vor allem echt super (nicht so ausweichend wie im anderen Forum hier bei rub)
Liebe Helma, bei etwas Halbjährigen nimmt man für die Trinkmenge nicht mehr ein Siebtel, sondern ein Zehntel. Dann sieht es schon besser aus oder? 5X250 ml ist viel! Auch die Einzelmengen, besonders bei Speikindern. Aber warum füttern Sie nicht zu, und zwar mit dem Löffel? Das macht die Nahrung insges. dicker, was günstig ist wegen des Speiens. Halbjährige sind sehr interessiert an neuer Nahrung, aber nicht zu viel Verschiedenes. Zahnen verdirbt prinzipiell etwas den Appetit.
Mitglied inaktiv
Hallo Helma! Mein Sohn ist jetzt knapp 6 Monate und vor 2 Wochen hatte ich das gleiche Problem, er wollte einfach nicht mehr richtig essen. Ich habe ihm dann mal einen ganzen vormittag nichts gegeben, er hat auch nicht geschrien, und bin mit ihm unterwegs gewesen, damit er Abwechslung hatte. Mittags hatte er dann richtig Hunger. Jetzt bekommt er nur noch 4 x am Tag etwas, manchmal vormittags etwas Obst zusätzlich, wenn er morgens zu früh wach geworden ist. Er ißt jetzt mehr, als vorher mit 5 Mahlzeiten. Probier es ruhig aus, ihr nur dann etwas zu geben, wenn sie Hunger hat, sie holt sich, was sie braucht. LG, Silke
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge