Mitglied inaktiv
Hallo ich habe ein Anliegen was mich ein wenig bedrückt Nun zu der Situation.. meine Tochter ist Mai 99 geboren und geht seit Januar in den Kita und es gefällt IHr sehr sehr gut ...sie spricht nicht über den Kita...aber es ist ja ihr Reich und das ist normal NUN Ist seid dem 1.10 ihr BRUDER (JUNI 00) in dem Kita mit mir zusammen ..manchmal gehe ich auch für Kurze Zeit weg.-.... DAS PROBLEME:..sobalt er da ist lässt sie alles stehen und liegen ..geht zu ihm ..klebt wie eine Klette an ihm..vergisst ALLES..sogar Freundinnen und und und sie weint und sagt ich soll ihn wieder mitnehmen er ist so klein und tut sich weh.....und und und Sie passt so auf..sie sagt vorsicht zu ihrem Bruder nicht da drauf da fällst Du runter und und und ---SIE STEIGERT SICH DA ECHT REIN !wie eine Art Mutterrolle...sie isst nur bei sich in der Gruppe und macht auch den Spielkreis da und dann wenn das zuende ist geht sie gleich in die Grupppe ihres Bruders und ist sofort bei ihm ----einerseits finde ich es gut ...anderseits echt Käse da sie ja ihr spielen und ihre Freunde dabei vergisst und die Aufpassrolle übernimmt...ist es OKAY?LEGT SICH DAS WIEDER ??????????????? Die Erzieherinnen haben so was extremes noch nicht gehabt das ein Kind so Angst um ihrem Bruder hat und ihn so umgöttert ....... Ich finde es ja gut,...aber kann ich es ihr nicht schmackhaft machen ihn mehr in Ruhe zu lassen DANKE FÜR IHREN TIP
Bis zu einem gewissen Grad ist es völlig normal, daß ältere Geschwister Verantwortung für ihre jüngeren übernehmen. Allerdings kann diese Eigenschaft sich auch zu einem Zwang steigern, und das ältere Kind läßt das jüngere nicht mehr in Ruhe. Manchmal kopieren die älteren Geschwister aber auch nur ihre Eltern, da sie ja noch keine eigenen Erziehungsideen entwicklen können. Alles das muß beachtet werden. Am besten, Ihre Tochter bekommt noch weitere Aufgaben in der Kita, die sie von ihrem Bruder ablenken. Viele Grüße
Mitglied inaktiv
DANKESCHÖN..ich werde nochmal mit den Kindergärtnerinnen sprechen
Die letzten 10 Beiträge
- Fragen zu Verhalten von knapp 6jährigem Kind
- Einhalten von Regeln
- Kratzen, Beißen und Schlagen von Mama
- Jugendamt.
- Kindergartenkind reagiert oppositionell
- Aggression bei einem beeinträchtigten Kleinkind
- Extremes Trotzen seit Kiga Beginn
- 3-Jähriger schläft nicht in seinem Bett
- Kontakt zu manipulativem Kind unterbinden?
- Plötzlich wieder ,,Schnullersüchtig“