Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

Allgemeine Fragen zur Loslösung

Ingrid Henkes

 Ingrid Henkes
Analytische Kinder- und Jugendlichen­psycho­therapeutin

zur Vita

Frage: Allgemeine Fragen zur Loslösung

Rosarot6835

Beitrag melden

Hallo Frau Henkes.  Ich habe ein paar allgemeine Fragen zum Thema Loslösung. Konkrete Antworten habe ich leider bisher nicht gefunden.  1. Ab wann beginnt ungefähr die Loslösung?  2. Woran erkennte ich, dass es beginnt und nicht nur Trotz ist? 3. Was muss ich als Mutter beachten oder wie muss ich mich dabei verhalten, damit man irgendwann von einer gelungenen Loslösung sprechen kann? 4. Müssen ich oder der Vater aktiv dazu beitragen oder passiert das von alleine? Ich habe nämlich gelesen, dass der Vater quasi das Zugpferd dazu ist.  Vielen lieben Dank für Ihre Antwort! Liebe Grüße 


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, die Loslösungsphase beginnt von allein als ein Entwicklungsschritt des Kindes. Ihr Beitrag besteht darin, Ihr Kind bei der Bewältigung der anstehenden Entwicklungsaufgaben zu unterstützen. Lassen Sie Ihr Kind sich entfernen, statt traurig zu sein, dass es beginnt sich zu lösen. Zeigen Sie Ihrem Kind aber auch deutlich, dass Sie für es da sind, wenn es zurückkommt oder Unsicherheiten auftreten. Die Loslösungsphase vollzieht sich im zweiten Lebensjahr. Sie erkennen sie am Bedürfnis Ihres Kindes, seinen Bewegungsradius zu erweitern und sich von Ihnen zu entfernen. Dass das möglich ist, ist ja eine entscheidende Erfahrung dieser Phase. Oft ist dieser Schritt mit einer verstärkten Hinwendung zum Vater verbunden, der auch als von Ihnen unabhängig erlebt wird. Er sollte sich für dieses Bedürfnis auch zur Verfügung stellen. Mit der räumlichen Entfernung beginnt das Kind dann auch, sich psychisch ein Stück von der Mutter zu entfernen. Es wird unabhängiger. Die Trotzphase schließt an diese Entwicklungsphase eigentlich erst an, mag sich aber manchmal auch vermischen, z.B. wenn das Kind in seinem Expansionsdrang gehemmt wird. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, mich beschäftigt das Verhalten meiner Tochter (3.5). Kein Schreikind, 1 Jahr gestillt. Geburt der Schwester vor 14 Monaten, geliebt, aber auch Eifersucht. Schon als Säugling Fremdbe-treuung, 1 Tag Tagesmutter, 1 ½ Tage Oma (wohne in der Schweiz, kein Elterngeld). Damals ver-meidende Haltung eingenommen. Seit ca. 1 Jahr nur noch ½ Tag Tag ...

S.g. Dr. Posth, 1) Die LL läuft bei meinem Sohn (2,5) super; Papa ist der Held. Ich kann mir kaum vorstellen, dass in früheren Generationen der Vater so engagiert und präsent war. Wer hat früher (Großfamilie, Dorf, Stamm, Steinzeit) als Loslösungsvorbild gedient? 2) Wann (ugf. Alter) ist die Phase des Drangs überwunden? Mein Sohn (2,5) akzeptie ...

Hallo Dr. Posth, Sohn 3,5; Vater berufsb. wenig vorhanden, aber beliebt; Oma/Opa weit weg; dürfen aber alles machen (auch 2 Tage); Mama-bezogen; 1.wirklicher Trotzanfall mit 2,5 J; danach gemäßigter Trotz, immer gut beruhigbar durch Gefühle verbalisieren; keine großen Kämpfe; jetziger Stand: kompromissbereit (so wie wir); hilfsbereit „ich mach das ...

Sehr geehrter Herr Posth, wie viel Papa (einfühlsam & geduldig) braucht ein Kind um sich lösen zu können. Ich stelle Ihnen die Frage, weil ich mich leider von meinem Mann trennen musste und wir nun die regelmäßigen Besuche zeitlich klären wollen. Da nun einige Kilometer zwischen den Wohnungen liegen, müssen wir es vorab gut organisieren und klare A ...

hallo, dr. posth! können sie mir sagen, wie es nach der loslösung weitergeht? kann mir nicht vorstellen, dass diese "PAPA darf ALLES, MAMA darf nur wenn papa nicht da ist Phase" ewig anhählt. dass diese superenge mutterkindbeziehung wohl nicht mehr wiederkommt, ist mir klar. nur - neutralisiert es sich irgendwann? möchte schon gerne mal wieder ...

S.g. dr p Letzte woche wegen regression 24 mo alte to geschrieben. Hatte große schmerzen wegen nebenhöhlen. Stundenlang gebrüllt. Nach schmerzmittelgabe wie ausgewechselt. Können starke schmerzen grund für regression sein? Neue situation: da to in der nacht nicht runter wollte von mir aber trotzdem ständig mama gebrüllt hat (nachtschreck? Sie sch ...

Hallo Hr. Dr. Posth, habe bereits mehrmals in den letzten Wo bzgl Trennungsangst und Schlafproblemen geschrieben. Grund evtl. schleppende LL od Rückbindung? Papa bemüht sich, aber wir hatten in den letzten 3 Ja. starke Beziehungsprobl., wollte mich sogar trennen. Wir haben uns seit ca 2 Monaten wieder sehr gut zusammengerauft. Haben 2 Jahre in getr ...

Sehr geehrter Dr. Posth, Zwillinge 16Monate, Loslösung über den Vater geht gut voran. Zeitweilig geht es so weit, dass einer der Zwillinge weint, wenn ich ihn zurück auf den Arm zu mir nehmen möchte. Wenn ich ihre Erklärungen zu anderen Fragen richtig verstanden habe, ist das ein "normales" Verhalten. Was mich verunsichert ist, dass sie dieses V ...

Tochter, 2 J. forumsgemäss, Ll. läuft, dennoch wird Mama immer noch bevorzugt. Wenn Mama weg ist, dann nach etwa 1 Stunde fragen nach Mama, Aussagen wie: wir gehen jetzt Mama suchen. Manchmal Weinen nach Mama. Muss nun Studium abschliessen und sollte 2 halbe Tage pro Woche weg sein/Lernen. Können wir das zumuten? Können wir Ll. forcieren? Oder Gefa ...

Hallo Herr Dr. Posth, Tochtet 2J, LL super,Papa soll und darf am Wochenende alles,unter der Woche (wahrsch. wg. Arbeit) eher im Wechsel mit Mama.War immer eine gute Schläferin,mit 4 Monaten durchgeschlafen,dann meistens durchgeschlafen oder höchstens 1x wach.Nun ist sie seit einigen Wochen ab Mitternacht ca. 4-5x wach pro Nacht und will vom Papa w ...